Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden  
Sie können sich hier anmelden
Dieses Thema hat 10 Antworten
und wurde 480 mal aufgerufen
 Rennserien
rennbahnparadies ( Gast )
Beiträge:

27.02.2007 10:04
SLP-Lauf am 02.03.2007 Antworten

Hallo Jungs,

am 02.03.2007 startet unsere Bahnsaison 2007 mit dem ersten SLP Lauf.

Hier einige Infos zum Reglement und zum zeitlichen Ablauf.

es gilt das offizielle SLP-Reglement (http://slp-info.de/Reglement/Ausschreibung_Reglement.htm#4.)

Hier die Eckpunkte zusammengefasst und um ein paar Punkte ergänzt.

1. Autos 1:24 (1:25) aus gespritztem Hartplastik (bei uns auch Resine erlaubt)

2. Fahrwerk: Fahrwerk ist frei, jedoch 1 Leitkiel und 1 Motor zulässig

3. Motor: Es ist nur der Plafit Bison Motor (8896) zulässig. Beide Gehäusefarben (silber, gold)
Der Plafit Aufdruck auf dem silbernen Motor muss lesbar sein.
Auf dem goldenen Motor muss entweder der Plafit Aufdruck lesbar sein oder der grüne Aufkleber vorhanden sein.
Motoren ohne Kennzeichnung werden nicht zugelassen !!!
Sollte Schutzfolie über der Kennzeichnung sein, diese vor der Abnahme entfernen.

4. Felgen- Reifendurchmesser:
Felgendurchmesser innen min. vo 18mm hi 19 mm
Reifendurchmesser aussen min. vo 24mm (Reifenauflfl. min. 5mm) hi 26mm (breite max. 16mm)
Es sind Felgeneinsätze aus Kuststoff oder Resine zu fahren oder Sakatsu Design Felgen.

5. Maße und Gewicht:
Gesamtgewicht min. 200gr
Spurbreite: max 84mm (Räder müssen von oben gesehen verdeckt sein)
Bodenfreiheit vor dem Rennen: mind. 1,00mm (Fahrwerk und Karosserie, Frontspoiler darf tiefer stehen)

6. Reparaturen bei Sprint- und Hauptrennen
Bei technischen Reparaturen wie z.B. Schleifer oder Schrauben verloren usw. wird das Rennen fortgesetzt.
Reparaturen müssen während des Rennens behoben werden.

Zeitlicher Ablauf:

bis 19.30 Uhr freies Training
ab 19.30 Uhr technische Abnahme (Autos kommen bis Quali in Park Ferme)
Qualif. beginnt um 20.00 Uhr
Quali 1 min auf Bahn 4.

Der Quali Beste kann sich die Startspur zum Rennen aussuchen. Dann der 2. usw. (sofern techn. möglich. ansonsten wie gehabt)

Rennen:

Es werden 2 Läufe gefahren.
Ein Sprintrennen mit 3 min pro Spur.
Danach das Hauptrennen mit 6 min pro Spur.

Zwischen Sprintrennen und Hauptrennen sind 10 min. Pause.

Hier kann man ggf. Korrekturen und Wartungsarbeiten am Auto vornehmen.
Korrekturen sind:
1. Anpassung der Übersetzung
2. abgefahrene Karosserieteile befestigen (Spiegel, Spoiler usw)
3. Schleifer wechseln

nicht erlaubt sind: Motortausch, Reifen- Felgentausch, Karosserietausch, Chassistausch

Rennwertung:

Es werden beide Läufe getrennt gewertet wobei sich die Startaufstellung zum Hauptrennen aus dem Zieleinlauf des Sprintrennens ergibt.

Punkteverteilung:

Sprintrennen: 10/8/6/5/4/3/2/1
Hauptrennen: 20/18/16/15/14/13/12/10/9/8/7.../1


Schöne Grüße und bis Freitag

Eugen








Markus Offline

Slotter

Beiträge: 785

27.02.2007 10:55
#2 RE: SLP-Lauf am 02.03.2007 Antworten

Hi Eugen,

hört sich gut an! Freu´ mich schon, abbäär isch ´abe doch gar keine Auto...

BTW, unter verbotenen "Anderungen zwischen den Rennen" würde ich ganz idiotensicher auch "Tausch des gesamten Autos" packen.

Reparaturen während des Rennens nur wenn STROM AUF DER BAHN, oder??? Also z.B. nicht während der Spurwechsel. Gleiches gilt für Schleifer (selbst!) richten, Räder abziehen etc.

Liebe Grüße,

Markus

¡Vive la thingie revoluciòn!

rennbahnparadies ( Gast )
Beiträge:

27.02.2007 11:59
#3 RE: SLP-Lauf am 02.03.2007 Antworten

Hallo Markus und all,

isch abe auch noch kein Auto.
Zu deinen Punkten:

Tausch des kompl. Autos ist natürlich verboten !!

Reparaturen nur während des Rennens, d.h. Strom auf der Bahn.
Sollte der "Schaden" kurz vor Ende eines "Spurlaufs" entstehen, werden nach Beendigung des Laufs alle Autos wie gehabt umgesetzt. Dann Strom auf die Bahn für den nächsten Lauf. Ab jetzt kann das defekte Auto rep. werden.

Das gleiche gilt für Schleifer richten, Reifen abziehen.

Dadurch wird unnötiges Warten und Mißstimmung vermieden. ( I hope so)

d. h.: ALLE SERVICEARBEITEN DÜRFEN NUR BEI LAUFENDEM RENNEN DURCHGEFÜHRT WERDEN.

Es wird, bei ausreichender Teilnehmerzahl vorausgesetzt, in 2 Gruppen gefahren, so daß immer Einsetzer da sind.
Chaostaste nur bei Chaos.

Schöne Grüße
Eugen



Markus Offline

Slotter

Beiträge: 785

27.02.2007 12:26
#4 RE: SLP-Lauf am 02.03.2007 Antworten

Super, Eugen, das hat was!!!!!!!

Liebe Grüße,

Markus

¡Vive la thingie revoluciòn!

Markus Offline

Slotter

Beiträge: 785

27.02.2007 17:45
#5 RE: SLP-Lauf am 02.03.2007 Antworten



Eugen, WANN ist denn der 2. März???

¡Vive la thingie revoluciòn!

ditech Offline

Slotter

Beiträge: 179

27.02.2007 21:23
#6 RE: SLP-Lauf am 02.03.2007 Antworten

Hallo Eugen,
ich freu mich schon auf diesen ersten Lauf, da kommt wieder Spannung auf.
Leider werde ich wieder im alten Auto starten müssen, da es für ein Neues zeitlich nicht mehr reicht.
Gruß Jürgen

Markus Offline

Slotter

Beiträge: 785

28.02.2007 00:30
#7 RE: SLP-Lauf am 02.03.2007 Antworten

Da bist Du nicht der Einzige, mein ...

¡Vive la thingie revoluciòn!

Markus Offline

Slotter

Beiträge: 785

28.02.2007 17:55
#8 RE: SLP-Lauf am 02.03.2007 Antworten
Fährt heute Jemand zum "SLP-Geheimtraining", Jungs???

Liebe Grüße,

Markus

¡Vive la thingie revoluciòn!

Markus Offline

Slotter

Beiträge: 785

01.03.2007 11:45
#9 RE: SLP-Lauf am 02.03.2007 Antworten

HA! GERETTET!

Gerade fliegt der Kurier mit den neuen Felgen und Reifen ein...

Jetzt geht´s ans Eingemachte!!!

Bis morgen,

Markus

¡Vive la thingie revoluciòn!

rennbahnparadies ( Gast )
Beiträge:

01.03.2007 17:31
#10 RE: SLP-Lauf am 02.03.2007 Antworten

Servus Markus,

war schon. Besser als 7.045 war nicht drin.

Da muss ich noch mal bei gehen.

Grip auf Spur 4 = geht so
Grip auf den anderen Spuren = geht gar nicht

Bin auf deine Zeiten gespannt.

Schöne Grüße
Eugen

ditech Offline

Slotter

Beiträge: 179

02.03.2007 09:38
#11 RE: SLP-Lauf am 02.03.2007 Antworten

Hallo Eugen,
ich war auch auf der Bahn und denke das Deine 7.0 bereits eine super Zeit ist.
Mein altes Auto lief blos eine 7.349.
Da bin ich mal auf heute abend gespannt, wie da die Konkurrenz abgeht.
Ich habe auch versucht ein bischen Grip auf die anderen Spuren zu fahren, aber
auf den Spiegeleier Kurven vor der Startgeraden braucht man einen sesiblen Gasfinger.
Bis später
Jürgen

 Sprung  
Xobor Ein Kostenloses Forum | Einfach ein Forum erstellen
Datenschutz