komme gerade aus Ösiland zurück und habe eine neue Holzbahn in Dornbirn getestet.
Jonny, der Besitzer der Schwefelbar (Billard Center) in Dornbirn hat im 1. OG eine 6-spurige Holzbahn mit langen 34 m aufgebaut. Die Bahn wird kommerziell betrieben.
Die Holzbahn bedarf aufgrund enger ("zumachender") Kurvenein- und Ausgänge einiger Übung. Die Bahn mit schwarzer Lackierung (guter Grund-Grip) macht riesig Spass. Stromversorgung 5 A. Es sind viele Flexis zu sehen, aber auch SLP, Gr. 4 usw drehen ihre Runden. Bahn 4 und 5 sollen die schnellsten sein. Auf Bahn 3 brachte ich schon mal fast konstant 5,611 zustande (Champion-Chassis). Auf die Bestzeiten der Stammfahrer fehlt da allerdings noch einiges!
Ostern werde ich versuchen, meine Zeit zu verbessern.
In Kürze wird eine zweite Holzbahn mit 5 Spuren und 40 m aufgebaut. Siehe letztes Bild. Ausserdem kommt noch eine grosse Carrera-Bahn.
Ein guter Grund, mal einen Ausflug nach Dornbirn zu machen und mit den dortigen Slottern ein Rennen zu fahren.
neeeee .... nix rumposen! Stand ganz schüchtern mit dem Regler rum. Hatte den Koffer zwar voll mit SLP, Porsche GT3 usw., aber unten drin das Champion, Superflex und Flexi 2. Kuznia usw. blieben zu Hause.
Einfach nur ein bisschen gefahren und über die Zeiten der Homies gestaunt. Na ja, ein bisschen muss man ja zeigen. Aber dann scheint am Sonntag Family Time zu sein. Vater und Sohn rempeln dich dann gemeinsam vom Fahrerpodest, wenn sie ihren abgeflogenen Autos hinterher spurten. Da ging dann nichts mehr. Sonst wären die Zeiten schon noch etwas besser geworden.
Meinst Du, wir sollten da mal mit einer "Abordnung" hin, Alex?
In Bregenz ist der Sitz der Wolford AG, Hersteller der berühmten gleichnamigen Hi-Class-Strumpfhosen etc. mit Lagerverkauf. Ein Besuch dort auf der Rückfahrt wäre doch ein Zugeständnis an die Damenwelt (bzw. en "Zückersche", wie man bei uns ze huss säht...), solltest Du ein solches benötigen