Hallo Leute, wieder mal eine Lackierung auf einer Plastik-Karosserie misslungen .... !?! Ich habe den in der letzten COL erwähnten Druckentferner LUX DLE-90 ausprobiert. Frischer Lack lässt sich mit dem Mittel auf einem Tuch abreiben. Bei altem Lack die Karosserie mit dem Mittel beträufeln, einwirken lassen und unter lauwarmen Wasser mit einer Fingerbürste abreiben. Dicke Schichten 2-3 x bearbeiten. Funktioniert super und greift die Karosserie auch bei langer Einwirkzeit nicht an! ***** Grüsse Walter
Wenn Sie hier auf Links zu eBay klicken und einen Kauf tätigen, kann dies dazu führen, dass diese Website eine Provision erhält.
Hallo Günter,
klar, den bekommt man bei http://www.lux-modellbau.de/html_de/sonst.htm oder http://www.modellfactory.de/product_info.php?cPath=42&products_id=386&osCsid=ceb578d69f3d00aa4575f154edc3684d oder http://www.tina-modelleisenbahn.at/LUX.htm oder http://www.lokshop.de/PrlHtm/LUX.htm oder http://cgi.ebay.de/Lux-DLE-90-Druck-und-Lackentferner-30-ml-TOP_W0QQitemZ200004599660QQihZ010QQcategoryZ31126QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem Gruss Walter
Hallo Walter eine andere Möglichkeit funktioniert auch mit Bremsflüssigkeit aus der KFZ-Branche aber nur wenn noch kein 2K-Klarlack drauf ist. Gruß Mario
Hallo Mario,
danke, das ist richtig. Aber mit DLE-90 kannst Du alle Lacke ohne Problem entfernen, auch Acryl. Das greift die Karosserie auch nicht an, wenn der Lack alt ist und es eine Stunde einwirkt. Grüsse
Walter
Hallo Markus, da habe ich keine Ahnung. frisch lackierte Lexan-Karossen habe ich immer mit normaler Verdünnung bearbeitet, wenn was schief ging. Muss aber mit DLE-90 auf jeden Fall gehen. Gruss Walter