Durch die Erkenntnis im letzten MiniZ Lauf,bin ich als Veranstalter zu den Entschluss gekommen folgen Punkt ab dem nächsten Rennen zu ändern.
Ab den Nächsten Lauf,werden keine Leihmotoren mehr ausgegeben,oder besser gesagt jeder kann mit seinen Verfügbaren Material(Motoren) an den Start gehen.Somit steht jeden Frei welchen Motor er verwendet,und die lästige Umbauarbeit am Rennabend entfällt.
Zugelassen sind ab den Nächsten Lauf folgende Motoren :
Fox2 - Fox F10 - Fox Ersatz - Fox Ersatz mit Solid Aufkleber Fox10 (DSC Motor) die Motoren dürfen in keinster Weise Bearbeitet oder geöffnet werden. Werden Motoren durch überdurchschnittliche Performance festgestellt muss dieser gegen einen Leihmotor ausgetauscht werden.
Es stehen weiterhin 10 Leihmotoren mit den bekannten Stecksystem zur Verfügung,wer will kann auf diese zurückgreifen.
Was versprechen wie uns davon !
-Mehr Zeit fürs Training -Keine lästige Umbauarbeit -Jeden kann sein Fahrzeug Zuhause Vorbereiten -Mehr Gastfahrer,da jeder das Einsetzen kann was er hat
Danke für eurer Verständnis MSMIke
PS. Geli nimmst du das bitte in Reglement aus Danke
Hi Mike, diese Änderung verstehe ich überhaupt nicht. Du kippst gerade Motorenseitig die Chancengleichheit Bisherige Teilnehmer haben die Stecker jetzt im Auto, die paar neuen Fahrer kriegen das auch schnell hin (vielleicht 3 Minuten pro Auto). Wer Probleme damit hat, dem löte ich die Stecker gerne ein.
"Jeder kann einsetzen, was er hat"- was soll das denn sein?
Es geht nicht um das löten,es geht einfach darum das eben nicht mehr jeder einen Fox2 fahren muss wenn er nicht will . Viele geben sich eben auch mit einen Fox10 zufrieden weil der eben im Auto ist und vielleicht auch eine andere Übersetzung fährt. 11 Ritzel z.b oder wie auch immer.
Dazu kommt noch das eben Massive Probleme mit den Steckern aufgetreten sind,(gebrochen untern fahren gelöst usw. Was auch zum Teil an manchen Verkabelungen lang (Ich sag nur Starkstromkabel .
Und so enorm sind die Zeitunterschiede nicht,da gibt es mehr Nachholbedarf bei manchen Fahrwerken wo noch mehr Zeit zu finden ist als beim Motor.
Aber ist ja nicht alles so dramatisch,du kannst ja noch immer jederzeit ein Motor von mir bekommen sind ja genug da.
Dazu kommt das die Umbauarbeit für den Entfällt,der es eben nicht möchte. Was die Rennen etwas entspannender werden lassen soll weil eben schon einige mit Ihren fertigen Autos kommen.
Hallo Mike, ich persönlich finde es nicht gut. Wiemöchtest du das überprüfen, das ein Motor offen war? Es grüßt dich ein Motorenbauer Mein Motor wird ein Plafit 2 mit original Aufdruck Grüße Heiner Wenn der Stress zu groß sein sollte, helfe ich dir sehr gerne und wir bleiben bei der alten Regel Heiner
1. Das hat was mit vertrauen zu tun 2. Spätestens wenn du ein 8 Ritzel auf den Motor hast ist alles Klar
Aber Heiner selbst das Hatten wir ja schon,mit deinen Rakete auf der geraden geil und in in jeder zweiten Runde draußen und nie schneller wie ich mit Fox Ersatz.
Und nochmal,ich will hier keinen was erschweren ganz im Gegenteil es soll den Jungs auch besonders neuen Leuten leichter gemacht werden . Und wie schon oben ewähnt,mach einer ist mit ein Fox Ersatz auch besser bedient,und mit den Fox 2 nicht schneller. So können sich die Jungs auf das Autos-Abstimmung,Reifen,Wackel usw. konzentrieren.
Und noch ein Punkt kommt dazu bitte nur als Beispiel ansehen bitte !
Was ist den wenn zum nächsten Lauf 30 Leute anrücken !? Den auch ich habe nicht mit solch großer Starterzahl gerechnet,und es werden noch mehr da bin ich mir sicher.
Es ist eh alles sehr offen gehalten vom Reglement her,wer dann noch beim Motor bescheißen muss dann weiß ich eh nicht mehr.
MSMike
Und wie schon oben gesagt 10 Motoren sind da Da kann sich wer mit fahren will und sich keinen kaufen will jederzeit einen nehmen,wenn weg dann weg.
hey Mike: wir waren auch bei den "umlötern" und haben uns mit - wegen der Arbeit geärgert. Keine Stecker, wenig Zeit, verbrannte Sachen im Chassis. Jetzt nochmal das Ganze zurückbauen. Was soll das? Ein Motor gehört schon rein, aber welcher jetzt? Bitte vorher ausdis-, dings ach ja genau vorher reden, dann bitte um Mitteilung an "Alle" dann Reglemente gleich gescheit festlegen. Was hat Dich beeinflußt? Motoren hab i genug, jetzt geht es von vorne los, welcher Motor, wer fährt was? Was funktioniert? Welche Zeiten sehen wir dann? Was sind die letzten Zeiten jetzt wert wenn eigene neue Motoren kommen? Also mir ist mit deiner Entscheidung nicht geholfen. Die Motoren sollten schon alle aus dem selben Stall kommen. Es fliegen sowoso die Überflieger raus, aber was ist das dann? Schaue doch mal bei Bayern SLP nach: hier ist die Motor-Performens festgelegt, was ein Motor darf und was nicht mehr geht. Dementsprechendes Messgerät vorhanden? Slotten ist geil und was Du machst mit den Motoren ist mir recht. Mal sehen wie es weiter geht. freundlich grüßt stecki
Genau des Wegen wie Du in deinen ersten Satz sagst ! Und Ihr wart nicht die einzigen ! Warum du kannst es doch drin lassen ! es stört doch keinen ud wenn dir dein Fox10 oder Ersatz oder was du eben fährst zu lahm ist dann nimmst einfach einen von den 10 Leihmotoren.
Wer vorne mitfahren will,wird zu 100% nicht um eine Fox 2 herumkommen aber ob man Top Zeiten fährt oder nicht liegt ja nicht immer nur am Motor.
Was die Zeiten angeht,glaube das man da schon Hübsch an der Grenze (mit legalen Material) an der Grenze angelangt ist . 6.8-6.9 sek. Bereich . Und wenn jetzt einer Kommt und brennt eine 6.5 in die Bahn dann bekommt er einen Leihmotor verpasst und dann soll er das nochmal machen ganze einfach !
Und wer er so nötig hat sogar in eine MiniZ Serie zu solchen mittel zu greifen,um sich zu beweisen . Bitte schön Ich nicht !!!
Glaubst Du selber,das du mit dein Fox10 viel langsamer gewesen wärst ??
Zum Thema Bayern SLP ! Diese Methode kann grob feststellen ob was gemacht worden ist oder nicht,aber wenn einer das wirklich will (Motortuning) dann merkt es das Gerät auch nicht .
Zitat von MSMike Zum Thema Bayern SLP ! Diese Methode kann grob feststellen ob was gemacht worden ist oder nicht,aber wenn einer das wirklich will (Motortuning) dann merkt es das Gerät auch nicht,
Tja, aber wenn ich den Motor kurz vorher habe in Flüssigkeit einlaufen lassen, ist der Stromfluss auch besser und die Messung mit dem Schätzeisen rückt meinen Motor an den Rand (zum Glück nur an den Rand!) der Legalität...
Markus
P.S.: Der doch aus Spaß den Bugatti vor sich liegen hat ... Mal sehen ...
Naja das kann doch jeder machen wie er will. Ich betreibe den Aufwand nicht.
Das beste bsp. ist die Leihmotoren kommen zum Einsatz und danach wieder in die Kiste,da kann es genau sein das man beim nächsten mal ein Gurke erwischt.
DU baust lieber etliche verschiedene Chassis auf, inclusive jeder Menge eigener Entwürfe ...
Den Motor für 30 sec in irgendeine Plörre zu hängen, ist im Gegensatz dazu zuuu viel Aufwand, na ja ...
Zig Autos zusammenbauen, um mit einem zu fahren, das ist ein Aufwand, den ICH nicht betreibe! Ich nehm ja immer nur meine drei Fahrzeuge (Mini-Z-Porsche / GTC-SLP) und baue ein Einsatzfahrzeug daraus.
Aber wie säht man im Rheinland: "Watt demm een sing Uhl, ess demm aannern sing Nachtjall! "
dass man ab jetzt keine Motoren vorm Rennen umbauen muss, finde ich schon mal eine guten Ansatz. Dass man jetzt mit einem FOX10 gegen einen FOX2 antreten "darf", finde ich lustig, ich weiss jetzt schon wie das ausgeht
Was ich im neuen Regelwerk jetzt gar nicht mehr finde, ist eine Aussage über Getriebe-Teile. Fahren wir jetzt ganz ohne, evt. mit Direktantrieb? Oder sind ab jetzt Motorritzel und Spurzahnrad frei wählbar, solange sie keine Extra-Slots in die Holzbahn fräsen?
ich werde das noch weiterleiten das das dann noch rein Kommt.
Aber schon mal für dich !
Getriebe ist im Material und Übersetzung Freigestellt !!
Und ob das so klar ist das würde ich mich mal nicht täuschen,den auch so mancher F10,Fox Ersatz geht richtig gut.;-) In meine Gt´s kommen z.b. nur Fox Ersatz.