Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden  
Sie können sich hier anmelden
Dieses Thema hat 5 Antworten
und wurde 246 mal aufgerufen
 Rennserien
Markus Offline

Slotter

Beiträge: 785

08.06.2009 10:50
DTSW - Scalewertung Antworten

Hi Verantwortliche/r!

Da ja nur noch ein DTSW-Rennen ansteht, interessiert mich, wie in der nächsten Saison gefahren wird:

1. Wird das neue DTSW-Reglement übernommen, was ja speziell i.S. Chassisbreite und aktuellen LMP-Prototypen in der Klasse 2B einige interessante Neuerungen bietet?

2. Wird die Concours-Mindestpunktzahl beibehalten? Für mich ein wichtiges Argument, da die DTSW eine eindeutig modellbauerisch dominierte Rennklasse ist, für die auch ein entsprechender Aufwand betrieben werden sollte ... Wenn ja, wäre das ein Anreiz für mich, recht schnell ein 2B-Auto "in schön" auf zu bauen.

Liebe Grüße,

Markus

Nur so als Idee: Als "Klopperklasse" könnte man ja den Porsche-Cup mit Chassis-Maximalbreite reanimieren - zum DTSW-Fahren Lernen für Clubmitglieder und "Neue". Oder gleich das HotSlot-Reglement mit frei gegebenem Chassis, dass die HotSlotter bei uns ohne Umbau mitfahren können.

¡Vive la thingie revoluciòn!

Markus Offline

Slotter

Beiträge: 785

08.06.2009 11:10
#2 DTSW - Scale Workshop Antworten

Ich würde mich bereit erklären, zeitnah einen solchen workshop (mit) auszurichten. Bestimmt macht Stefan mit.

Mit der Mindestpunktzahl sollen ja nicht bestimmte Fahrer ausgegrenzt werden, sondern bestimmte Autos!!!

Ein solcher workshop macht aber nur dann Sinn, wenn ZUGEHÖRT wird - und später auch in diesem Sinne tatsächlich GEBAUT!!!

Tschö,

Markus

¡Vive la thingie revoluciòn!

2nd Offline

Slotter

Beiträge: 308

08.06.2009 12:08
#3 RE: DTSW - Scale Workshop Antworten

Hallo Markus weitere DTSWler,
Clubreglements sollen weitgehend mit den überregional verwendeten Reglements übereinstimmen.
2010 gilt auch bei uns das neue Reglement.
Neubauten sollen auch jetzt schon nach dem neuen DTSW Reglement gebaut werden; die alten Autos können in der Regel auf das neue Reglement umgebaut werden.
Ob wir in der kleinen Klasse einen FoxI fahren sollen, stelle ich unter den etablierten SRM DTSWlern zu Diskussion. Bisher wird FoxII gefahren. Meinerseits spricht nichts gegen diesen Motor bei unserer Rennserie, da bereits vorhanden. Ein Wechsel für Gastfahrer oder zur Teilnahme in der SDTSW auf den jeweils anderen Fox dürfte aber kein Probblem darstellen.

Die Mindestpunktezahl möchte ich beibehalten. Sie stellt sicher, dass es bei einer Rennserie für den ambitionierten Modellbauer bleibt. Auch Autos mit nicht überarbeitetem Fertgdeckel schaffen die 13 Punkte in der Regel gerade nicht.

WORKSHOPS SIND GUT; finde ich klasse, wenn ihr was auf die Beine stellt. Ich möchte mich da auch nicht ausgrenzen und biete gerne meine Hilfe an. Das Betätigungsfeld ist ja ausreichend groß, einige Samstage zu füllen.

Gruß Thomas

2nd Offline

Slotter

Beiträge: 308

08.06.2009 12:26
#4 RE: DTSW - Scale Workshop Antworten

"Klopperklasse"- kein Bedarf meinerseits.
Aber für die driving school stelle ich mir ein einfaches, robustes, schwach motorisiertes Fahrzeug mit breitem Grenzbereich und wenig Grip vor: MiniZ nach deutschem Reglement. Und weil wir alle zukünftig mehr scale fahren wollen, spendieren wir den Autos grundsätzlich Felgeneinsätze oder echte Designfelgen.

Ob der Porsche Cup weiter lebt, liegt letztlich an den Fahrern. Wenn kaum einer zu den Rennen kommt, besteht offensichtlich auch kein Interesse mehr an der Klasse.
Das wird auch nicht besser durch ständige Reglementsänderungen. Porsche Cup als Klopperklasse? s.o.

Gruß Thomas

MSMike Offline

Slotter

Beiträge: 281

08.06.2009 17:10
#5 RE: DTSW - Scale Workshop Antworten

Hallo,

Bin zwar kein Club Mitglied,aber gebe mein Senf auch mal dazu

Zu1. Finde es Klasse das,das DTSW reglement auch übernommen wird somit brauch man sich nicht Kümmern dies so und dies so.

Zu2. Bin ich auch Thomas Meinung,warum den schon wieder was neues es gibt zur zeit genug Rennserien bei euch im Club wo für jeden was dabei ist,man sollte sich vielleicht verstärkt daraus konzentrieren diese Rennserien voller zu bekommen,den immer nur 3-6 starten ist ja nicht Sinn und zweck einer Rennserie oder ?

Und die Terminkalender sind eh schon alle übervoll !

Mike

PS. Markus ab komm ich nach Herrsching um deine Steuergelder zu verpflastern

2nd Offline

Slotter

Beiträge: 308

08.06.2009 17:33
#6 RE: DTSW - Scale Workshop Antworten

Hi Mike,
SLP und DTSW sind sehr gut bei uns besucht - viel mehr Fahrer können wir da bei Clubrennen am Abend gar nicht verkraften.
Das Sorgenkind ist der Porschecup.
Gruß Thomas

«« Clubrennen
Clubrennen »»
 Sprung  
Xobor Ein Kostenloses Forum | Einfach ein Forum erstellen
Datenschutz