Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden  
Sie können sich hier anmelden
Dieses Thema hat 14 Antworten
und wurde 752 mal aufgerufen
 Bauen & Tipps
odes Offline

Slotter

Beiträge: 79

25.10.2006 09:00
SLP? Antworten

Salü zusammen, wahr ja nun ne Weile in den Ferien und hatte viel zeit mir gedanken zu machen (So weit weg von zu Hause).
Im kommenden Jahr soll hier in der CH die SLP Fuss fassen, und ich möchte da nun mal einsteigen, bis anhin fuhr ich ja nur zum Plausch. Schassi ist entworfen, Bausatz im Regal gefunden und bereiz grundiert. Mein aktuelles Problem, keine Erfahrung mit Moosis, hab mal versucht, einem anderen Car von mir welche zu montieren, oooh Schreck! Wie bekomm ich grip mit den Moosis, so dass es ins Reglement passt?

Andere Tips natürlich auch sehr wilkommen!

Danke Gruss Gebi

west8909 Offline

Slotter

Beiträge: 716

25.10.2006 09:14
#2 RE: SLP? Antworten

Hallo Gebi,

für die Moosis gibts Haftmittel, z. B. Zipp Free (zur Zeit schwer zu bekommen) Tiger Grip oder Monza Moos-Grip (beide in Ebay). Es helfen auch Haftmittel aus dem RC Car Bereich für Asphalt. Sind in jedem RC Geschäft zu bekommen. Und die Reifen immer schön mit Tesa-Krepp oder anderem Klebeband abziehen, damit der Schmutz runter kommt.

Grüsse
Walter

odes Offline

Slotter

Beiträge: 79

25.10.2006 12:43
#3 RE: SLP? Antworten

Danke Walter,
werd mich umsehen und berichten, wie sich mein Wagen entwickelt.
Gruss Gebi

odes ( Gast )
Beiträge:

05.11.2006 19:45
#4 RE: SLP? Antworten

Salü, so nun entlich mal gestartet, Messing gefräst, geschliffen,... und begonnen zusammenzulöten. Ist zwar noch ne menge Arbeit, aber wird schon werden.



Gruss Gebi

Markus Offline

Slotter

Beiträge: 785

05.11.2006 20:12
#5 RE: SLP? Antworten
Hi Gebi,

das sieht doch schon mal gut aus bis auf das viele Gewicht in der Mitte.

Ich komme gerade aus Zürich zurück vom 1. Vintage Meeting in Egg u.a. mit der crème de la crème der Italiener.

Dort habe ich mit Allan und Jörg einen kurzen SLP-Workshop gemacht. Die ganze Schweiz rüstet auf! Da der Schweizer aber von Haus aus auch sehr sauber und ordentlich ist, säubert er seine Bahn auch immer peinlichst genau. Falsch! Das "Schwarze" muss draufbleiben. Erst mal mit allen verfügbaren Mittelchen Grip ohne Ende auf die BAHN [sic!] fahren. Da gehört er nämlich als ZUERST ´mal hin. So, jetzt hat die Bahn gut Grip und Du greifst vor Rennen oder Training zu den von Walter empfohlenen Mittelchen, um den Grip auf der Bahn weiter zu erhöhen. Frisch abgezogene Moosies haben nämlich IMMER grip. Dieser hält nur auf einer schmutzigen Bahn meist nur eine Kurve. Wenn die Reifen MEHR grip als die Bahn hätten, saugten sie den Dreck aus der Bahn, was sie am Anfang ja auch tun. Später päppt der Dreck des Reifens auf der Bahn, so dass immer saubere Reifen auf dieser fahren... O.k.?

BTW, den Egger Bahnrekord für SLP kann man jetzt bei mir abholen...

Liebe Grüße,

Markus
¡Vive la thingie revoluciòn!

odes Offline

Slotter

Beiträge: 79

06.11.2006 08:20
#6 RE: SLP? Antworten

Salü Markus,
ja du hasst da sicherlich recht mit dem Gewicht, ist mir auch bewusst. Doch erst will ich den Car zusammenschrauben, dann wos zuviel ist mitels Bohrungen entfernen, mal sehen ist ja mein Einstig in die SLP.

Das mit den Bahnen ist sehr unterschiedlich, gibt da Bahnen, die den von dir besagten Grip haben, doch dort wo Mischbetrieb gefahren wird (PU und Moosis oder gar mehr PU) ist es eben hald anders, die reinigen meist ständig ihre Bahn...

Meld dich doch bei mir, wenn du mal wieder in der CH bist, dan trinken wir was zusammen ;-)

Gruss Gebi

west8909 Offline

Slotter

Beiträge: 716

06.11.2006 13:52
#7 RE: SLP? Antworten

Hi Markus,

ist ja eine Menge los im Forum - schlafen alle?

Wie war es in Egg?

Grüsse

Walter

Markus Offline

Slotter

Beiträge: 785

06.11.2006 14:34
#8 RE: SLP? Antworten
Hi Walter,

4. mit 1/24 Cars nach diesjährigem Bordeaux-Reglement. King Cobra auf Carrera-Rennchassis mit 26D
Zwei Läufe keine Bremse - da war einiges mehr drin...

Sieger mit 1/24 Thingies nach diesjährigem Turin-Reglement. LaBo mit 16D (hatte ich erwähnt, dass ich jetzt ein LaBo Coupe habe??? ;-))) Nicht schlecht, wenn man bedenkt, dass Acht von den Turin Top Ten bzw. Drei von den Bordeaux Top Five (die waren im Bordeaux-Lauf auch vor mir) am Start waren ;-)))

Jetzt geht´s ans DSC-Autos bauen...

BTW, bei meinem SLP war die letzten beiden Spuren der VA-Träger total verstellt. Die Vorderräder drehten sich überhaupt nicht mehr!!! Kooomich, aber hat ja trotzdem geklappt. Hatte mich schon gewundert, dass ich auf der #4 nur die gleichen Zeiten fuhr wie Didi auf der #1. Ävver et hätt att wigger joot jejange... ;-))

Liebe Grüße,

Markus
¡Vive la thingie revoluciòn!

west8909 Offline

Slotter

Beiträge: 716

06.11.2006 15:12
#9 RE: SLP? Antworten

Hi Markus,

da hast Du dich gut geschlagen! Gratulation Mr. Thingie!

Wo hast du dir denn den Vorderachsträger verbogen? Ist doch keiner rückwärts gefahren!

Welche DSC Autos baust Du?

Grüsse
Walter

Markus Offline

Slotter

Beiträge: 785

06.11.2006 15:18
#10 RE: SLP? Antworten

Zitat von west8909
Hi Markus,
Hi Walter!
da hast Du dich gut geschlagen! Gratulation Mr. Thingie!
Fettes Merci!!! ;-))
Wo hast du dir denn den Vorderachsträger verbogen? Ist doch keiner rückwärts gefahren!
Nee, aber ein paar Jungs hatten Ringelpietz mit Anfassen auf der Strecke gespielt. Da musste ich kurz dazwischenhauen , weil zu spät gerufen wurde...
Welche DSC Autos baust Du?
Porsche 917PA Ernst Kraus, Lotus 19, Porsche 917K Sandeman gelb/rot, Alfa Canguro, 53er Corvette und dann richte ich den Matich und die Cheetah noch mal her. Mal sehen, was alles überhaupt fertig wird... Am Ende werden es doch wieder Gebrauchtwagen, wie immer...
Grüsse
Walter

Liebe Grüße,
Markus

¡Vive la thingie revoluciòn!

west8909 Offline

Slotter

Beiträge: 716

06.11.2006 15:28
#11 RE: SLP? Antworten
Hi Markus,

da freue ich mich auf die DSC-Saison. Nichtbremser werden da eh nicht mitfahren!

Der Canguro ist ein super Auto, aber a bissi schmal ....

Ich werde klein anfangen, da ich auch nicht alle Autos rechtzeitig fertig kriege ...

Grüsse
Walter

Markus Offline

Slotter

Beiträge: 785

06.11.2006 15:58
#12 RE: SLP? Antworten

Zitat von west8909
Der Canguro ist ein super Auto, aber a bissi schmal ....

Na ja, 76mm für die "Kleine Klasse" ist ein perfektes Maß.
Oder willst Du 10mm Überhänge mit Dir rumschleppen?

Am Ende werden es doch wieder Cheetah und Matich, BUT,
der Sandeman ist schon weit!!!
¡Vive la thingie revoluciòn!

west8909 Offline

Slotter

Beiträge: 716

06.11.2006 16:04
#13 RE: SLP? Antworten

Na ja, das Original war schon recht schmal .... habe den mal auf einer Messe gesehen.

Werde mich heute mal an den Basteltisch begeben und wenigstens den Porsche für Freitag trimmen.

Grüsse
Walter

odes Offline

Slotter

Beiträge: 79

12.11.2006 20:14
#14 RE: SLP? Antworten

Nun entlich wieder etwas gebaut, der Body ist jetzt vertig lackiert.


Gruss Gebi

odes Offline

Slotter

Beiträge: 79

02.12.2006 19:12
#15 RE: SLP? Antworten
Nun entlich ist mein SLP Porsche fahrbereit. Spiegel und andere Kleinteile sind bewusst (Abflugtechnisch bedingt) noch nicht montiert. Aber an sonsten bereit um einige Runden zu trehen. Trotz dem das das Fahrzeug nun vertig ist, werde ich bis auf weiteres nicht am Aktiven Renngeschehen teilnehmen... Die Zeit reicht nun mal nicht für alles. Und einer muss schliesslich sich auch um die Teile kümmern und "hole" Fahrer ;-)






Gruss aus der Schweiz
Gebi

 Sprung  
Xobor Ein Kostenloses Forum | Einfach ein Forum erstellen
Datenschutz