Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden  
Sie können sich hier anmelden
Dieses Thema hat 5 Antworten
und wurde 454 mal aufgerufen
 Rennserien
west8909 Offline

Slotter

Beiträge: 716

01.12.2007 15:51
Fahrer Challenge 30. November 2007 Antworten
Hallo Slotter,

am Freitag, den 30. November wurde der erste Lauf der Fahrer Challenge gefahren. 6 Fahrer gingen an den Start. Es war eine interessante Erfahrung, mit den BRM-Slotcars zu fahren. Diese wurden von Günter überarbeitet und auf bessere Fahreigenschaften getrimmt. Ausdrücklichen Dank für deinen hohen Einsatz!

Dies drückte sich beim Rennen in einer Bestzeit bei 10,5 V von 8,546 sec. aus. Für leicht überarbeitete Großserien-Autos wurden durchaus gute Rundenzeiten erzielt.

Gefahren wurde wie folgt: Jedes Fahrzeug verblieb auf der Spur und die Fahrer wechselten von Spur 1 bis 6. Jeder Fahrer fuhr auf jeder Spur 6 Minuten.

Ergebnis:

1. Alex 200,78 Runden
2. Günter 200,13 Runden
3. Thomas 197,49 Runden
4. Walter 196,92 Runden
5. Daniel R. 192,56 Runden
6. Robert 180,47 Runden

Insgesamt ein knappes Ergebnis, das die Qualität der Fahrer auf gleichen Autos zeigt, zumal damit vorher nur im kurzen Training Erfahrungen gesammelt werden konnten.

Besonders freut uns, dass Robert an diesem Rennen teilgenommen hat und wir hoffen, ihn wieder regelmäßig dabei zu haben.

Es war ein schöner und interessanter Rennabend!

Grüße
Walter
axh Offline

Slotter

Beiträge: 215

03.12.2007 09:45
#2 RE: Fahrer Challenge 30. November 2007 Antworten

Hallo Leute,

ich stimme Walter hier voll und ganz zu. Es war ein super Rennabend und es hat wirklich viel Spaß gemacht.
Ebenso war es richtig erholsam einmal ohne vorbereitetes Fahrzeug anzutreten und die von Günter vorbereiteten Fahrzeuge zu fahren.
Günter, vielen Dank auch von mir.
Dies wird eine schöne Rennserie in unserem Club.

Grüße

Euer Alex

Markus ( Gast )
Beiträge:

04.12.2007 09:36
#3 RE: Fahrer Challenge 30. November 2007 Antworten

Hi Jungs,

das hört sich doch nach einem netten Rennabend an.

Schön, dass Ihr so viel Spaß hattet.

Und Grats an die Sieger!

Dürfen u.U. auch mal Gastfahrer mitfahren???
Diesen Freitag ging nicht , weil ich bei den German
Open Wingcar gefahren bin...

Liebe Grüße,

Markus

P.S.: Die Rundenanzahl des Siegers bei 6x6Min.
beträgt ca. 201 - also ca. 10.75sec pro Runde
im Durchschnitt. Seid Ihr ohne Einsetzer gefahren?
Wunder mich nur, weil die von Alex angegebenen
8.5 ja über 2sec schneller sind als die Durch-
schnittszeit des Siegers.

west8909 Offline

Slotter

Beiträge: 716

04.12.2007 10:39
#4 RE: Fahrer Challenge 30. November 2007 Antworten

Hallo Markus,

ja, wir sind ohne Einsetzer gefahren. War aber trotzdem ein Super-Rennabend.

Die 8,5 sec. stammen aber nicht vom Sieger.

Und wie war es bei den German Open?

Gruß
Walter

axh Offline

Slotter

Beiträge: 215

06.12.2007 17:53
#5 RE: Fahrer Challenge 30. November 2007 Antworten

Hi Markus,

immer diese Rechnerei auf'm Papier. Man muß dabei gewesen sein.
Wir sind das Rennen auch mit 10 Volt gefahren, da ergibt sich schon mal eine kleine Änderung.
Ich weiß gar nicht wer die 8,5Sek gefahren ist. Ich war trotzdem mit ein bißchen weniger der schnellste. War aber wirklich bis zur letzten Runde spannend und kann ich nur empfehlen. Günter hing mir ganz schön an den Fersen...

Grüße

Alex

Markus ( Gast )
Beiträge:

07.12.2007 09:47
#6 RE: Fahrer Challenge 30. November 2007 Antworten

Zitat von axh
Man muß dabei gewesen sein[devil


Wohl wahr...

Aber da mir die Fähigkeit der Bilozität fehlt, konnte ich leider nicht teil nehmen. Ich werde dies gerne nachholen, versprochen!

Am gesamten Wochenende hatte ich mich auf den German Open, dem noch besser als die Europameisterschaften besetzten Wingcar-Wochenende rumgetrieben. "Beweis" hier auf der finnischen Seite http://www.hypeslotracing.com/bruhl1207/bruhl1207.php#





Im Boxstock-12 habe ich ganz schönes Pech gehabt: In meinem Endlauf bratzt mir erst einer so in die Karre, dass der (Vom Weltmeister Gugu) eingelötete Motor rausbricht - einlöten, während die anderen alle 2.9 sec eine weitere runde fahren, dann raucht der ACD-Regler ab (wohl doch zu viele Amps ;-)))). Über 60 Runden Rückstand, von denen ich etwa 35 wieder reingefahren hab. Insgesamt Drittletzter. Egal, war mega-Fun. 99,95 % der zeit habe ich mein Auto "gesehen" und schwindlig ist mir auch nicht geworden, was meine größte Angst war.

Bin jetzt mächtig angefixt...

Leeven Jrooß uss dr Heemat,

Markus

GTC München »»
 Sprung  
Xobor Ein Kostenloses Forum | Einfach ein Forum erstellen
Datenschutz