Hallo slotter, wer kann am Samstag seine kostbare Zeit für weitere Arbeiten an der Bahn zur Verfügung stellen? @ Günter W.: Mittwoch auf den Abend können wir machen. Ideal um zu zweit Litze zu kleben. Wir brauchen etwa sechs Stunden. Wenn wir es machen, müssen wir es durch ziehen. Wäre super, denn dann kann am Samstag das ganze verlötet werden. Und schaut doch mal in den internen Bereich.
Guter Punkt,- wussten nicht, dass die Umbauinfos im Insiderbereich versteckt sind. Haben uns jetzt angemeldet ->Rennsemmel . Sind heute Abend zum Kleber Wegpopeln, Litzen Löten und Schleifen dort. Am Samstag kommen wir auch! Die Bahn sieht richtig Klasse aus! Großes Lob an Thomas! Waren gestern überwältigt beim 1.Anblick! Das sind echt edle Teile!!! Nach meiner Waschbenzinaktion kenne ich jetzt von der neuen Kurve hinten jeden Zentimeter. Ich hoffe, es wirkt sich demnächst auf meine Kurvenlage aus!!!
Hallo Leute, wir sind Samstag bisher zu dritt. Vier Leute wären besser, da man in Zweierteams effektiver die anstehenden Dinge machen kann. Noch mehr Leute geht natürlich auch!
Aber warum wascht Ihr nicht den ganzen Schmodder runter und spraygluet die Kurveneingänge, wie man es mittlerweile in ganz SLP- und sogar schon in DSC-Deutschland macht. So eine hauchfeine Schicht lässt sich sofort wieder runter putzen und erneuern, wenn ein Rennen ansteht.
der Grip auf den neuen Teilen ist dank der Farbe die Thomas verwendet hat, recht schnell aufgebaut, nur ca. 60-70 Runden mit Zip Grip je Spur und der Spass ist wieder da. Da es ja zum Teil doch eine neue Streckenführung ist, denke ich, das die ein oder andere langsammere Runde zum kennenleren der Strecke gar nicht so schlecht ist.
Hi Jungs, ich halte abwischen und glueen auch für besser! Ist einfach extrem viel Feinstaub auf der Bahn; Reifen putzen ohne Ende. Und es nützt nichts, den Staub nur auf den Fahrlinien abzufahren denn daneben fährt es sich dann wie auf Eis. Der Dreck muß von der ganzen Bahn runter.