Zitat von Slotfeger ich verkleb die Reifen mit normalen Pattex bzw Pattex-Extreme
Mmmmhhhhh, das hat gestern aber nicht gut gehalten.
Ich würde mich mit Tips, die beim eigenen Auto nicht funzen, etwas zurück halten ;-)))))
DOW verklebt man mit Weicon Black oder anderem, am besten schwarzen, Sekundenkleber. Punkt.
Ich nehme zwar auch manchmal Repair Extreme, würde mich aber nie wagen, das so zu empfehlen. Man muss dann nämlich sehr aufpassen, viel Kleber nehmen, etc. Im Übrigen funzt auch der Beschleuniger bei einigen Marken mit dem Repair Extreme nicht.
will dir net widersprechen denn bisher hatte ich damit ( Pattex ) keine Probleme allerdings gebe ich ehrlichweise zu das ich ja gerade auf Holz noch keine Erfahrungen sammlen konnte was die Reifen mit Pattex verklebt betrifft.
Und zu gestern den Reifen den es mir da runtergezogen hat der war gar nicht verklebt weil eben nur zu Hause auf C-Schiene gefahren bin damit und das auch nur recht selten aber da hats eben auch so gereicht.
Trotzdem werd ich mir deine Tipps die mit Sicherheit aus der Erfahrung die Du bisher gesammelt und auch gemacht hast zu Herzen nehmen und mir so nen Weiconkleber zulegen, Problem dabei ist nur dass ich hab halt net so den Ergeiz habe mehr als Mittelfeldplatz zu belegen
Und jetzt die schlechte Nachricht
weis noch nicht ob ich morgen das Mini-Z Rennen mit fahren kann da ich um 10:30 Uhr nach Kaiserslautern fahren muss, mal schauen ob ich es schaffe bis 20:00 Uhr zurück zusein, sind ja nur knappe 800km hin und zurück
jedenfalls wünsche ich euch viele Teilnehmer und vor allem viel Spass
zum Training bzw Clubrennen tun es die normalen DiSo's, nur für überregionlae Rennen werden die markierten gebraucht und da müsste, sollte, dürfte wenn wollte der Arnold sich mit dem Regioverantwortlichen dann deswegen in Verbindung setzen um an die Wettbewerbsreifen zu kommen oder ich telefoniere mal mit DiSo und gucke was da zu machen ist.
Moin, Markus hat es schon geschrieben: DOW verklebt man mit Sekundenkleber. Weicon black wäre mir aber zu zäh. Beste flächige Verklebungen erzielt man mit niedrigviskosem Kleber wie z.B. Weicon VA 8312.
Meine Vorgehensweise: Klebeflächen aufrauhen, entfetten. Die Felge fest fixieren, Reifen auf die Felge schieben, mit kleinem Schraubenzieher oder ähnlichem den Reifen abheben und den Kleber vorsichtig einfließen lassen. Dabei mit dem Abhebewerkzeug kreisförmig immer weiter gehen und Kleber nachlaufen lassen. Den Reifen anmassieren. Die Klebermenge, und das ist sehr wenig, stimmt, wenn überall wenig Kleber an der Felgenkante austritt. Die Felge umdrehen und das Ganze auf der zweiten Seite wiederholen. Sollte alles sehr schnell gehen, o.g. Kleber lässt einem etwa 2 Minuten dazu Zeit. Mindestens einen Tag ruhen lassen.
ACHTUNG: Passt auf eure Augen auf; wenn das Abhebewerkzeug agrutscht, spritzt euch der Kleber entgegen.
Hallo Anjo, das Rennen hat nicht stattgefunden. Ausser Geli und mir war keiner anwesend. Nach einem kleinen Entscheidungsrennen zwischen uns beiden haben wir hiermit diese Rennserie beendet. Der Lauf am 20.11.09 findet nicht mehr statt.
Hallo Arnold, wie schau es mit dem Reglament- Motoren nur Fox10 F10 – Fox Ersatz – Fox Ersatz mit Solid Aufkleber Fox10 (DSC Motor!!!!)oder ??. ich hätte interesse bei Euch Mini Z zu fahren. Ich werde es mit Anjo besprechen.
also nach offiziellem Reglement selbst auf Clubbasis sollte der Plafit Fox-2 mit 12er Messingritzel für die Saison 2010 verbaut werden.
Ich denke, Arnold als "der Macher für Mini-Z" wird und uns schon rechtzeitig Bescheid geben wie er sich das ganze vorstellt und bis dahin sollten wir uns noch ein wenig in Geduld üben
Hallo Carlos, um gleich alle Diskussionen zu vermeiden, es gilt das offizielle Z-Mini Club Reglement. Dort steht: Plafit Fox2 - 13D mit 27000U/12V/0,7A Artikel Nr. PF 8894. Der Motor muss mit einem Standard Messing Ritzel 12 Zähne gefahren werden. (siehe zmini-info.de). Das dürfte kein Problem darstellen!
na dann ist ja so ziemlich alles klar was die Mini-Z Serie angeht. Bleibt nur zu wünschen das sich ein schönes Teilnehmerfeld zusammen findet mit vielen verschiedenen Karossen vor allem.
Will hoffen das es morgen sprich Mittwoch klappt bei mir und ein paar Runden zu drehen, diesmal Mazda mit geklebten Reifen und Reglementskonform die Banden testen werde auf ihre Haltbarkeit