Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden  
Sie können sich hier anmelden
Dieses Thema hat 26 Antworten
und wurde 1.028 mal aufgerufen
 Rennserien
Seiten 1 | 2
2nd Offline

Slotter

Beiträge: 308

02.10.2009 08:30
MiniZ 2010 Antworten

Hallo MiniZler,
hat wahrscheinlich jeder schon gesehen, trotzdem: Das Reglement für 2010 ist festgeklopft und unter minz-info.de einsehbar.
Bleibt nur noch zu klären, wann und wie wir an die Diso Reifen kommen. Dann kanns ja bald losgehen...

Gruß Thomas

Slotfeger Offline

Slotter

Beiträge: 17

11.10.2009 23:35
#2 RE: MiniZ 2010 Antworten

servus

die Reifen soll es vorderhand bei den Regionsverantwortlichen geben, sollen ne Markierung haben damit da keiner mehr auf d... Gedanken kommt.

Mein Einsatzwagen für nächstes Jahr ist gerade fertig geworden und steht seit 5 Minuten auf den normalen DiSo's

Und für kommenden Mittwoch habe ich schnell noch ein paar Moosgummi bereifte auf eben diese gestellt, mal gucken ob davon überhaupt einer Rennfähig ist

AnJo

Ach ja, der From-A hat heute schnell noch Felgeneinsätze spendiert bekommen

Angefügte Bilder:
19.07.09 Mini-Z Ready to Race 040.jpg  
Rennsemmel Offline

Slotter

Beiträge: 32

12.10.2009 11:52
#3 RE: MiniZ 2010 Antworten

Hallo Thomas,
wir sollten nach dem Z-Mini Clubreglement fahren,
da sind mehrere Reifen zugelassen.
Wer an den Fight-Rennen teilnehmen will kann dann
auch bei uns mit den Z-Mini Fight-Reglement Reifen
fahren, falls er schon welche bekommt.
Nach dem Clubreglement brauchen wir auch keine
Motoren auszugeben, was den Aufwand minimiert.

Gruß
Arnold

einzig,- aber nicht artig

Markus Offline

Slotter

Beiträge: 785

12.10.2009 14:59
#4 RE: MiniZ 2010 Antworten

Zitat von Rennsemmel

>>wir sollten nach dem Z-Mini Clubreglement fahren,
da sind mehrere Reifen zugelassen.<<



Seeeehr gute Idee, Arnold!

Aber - ab wann stellen wir denn auf PU um?

Herzliche Grüße,

Markus

¡Vive la thingie revoluciòn!

2nd Offline

Slotter

Beiträge: 308

12.10.2009 15:35
#5 RE: MiniZ 2010 Antworten

Moin Jungs und Mädels,
ich plädiere für eine baldige Umstellung. Es kann nicht schaden, Erfahrung zu sammeln bevor es richtig zur Sache geht.
Wir haben offiziell noch zwei Rennen in diesem Jahr. Für das nächste Rennen( Achtung, am nächsten Tag ist Bayern-slp! Werden wieder einige Fahrer fehlen)ist es wohl zu knapp, aber der letzte Lauf könnte als Generalprobe für 2010 dienen.
Soll nur mein Vorschlag an die Rennleitung sein.

Gruß Thomas

Rennsemmel Offline

Slotter

Beiträge: 32

12.10.2009 16:33
#6 RE: MiniZ 2010 Antworten

Hallo Thomas,
wenn diesen Freitag (16.10.) wieder keine ausreichende Zahl von Teilnehmern antritt,
werden wir die Rennserie beenden.
Alles weitere sehen wir danach.
Gruß
Arnold

einzig,- aber nicht artig

axh Offline

Slotter

Beiträge: 215

12.10.2009 20:45
#7 RE: MiniZ 2010 Antworten

Hallo AnJo,

schönes Fahrzeug. Habe mir deine Fahrzeuge schon letzten Mittwoch, als Du beim Fahrercup teilgenommen hast, angeschaut. Haben mir gutgefallen.
Kannst Du mir eventuell mal Hilfestellung leisten?
Z.B.: welche Karosse, welches Fahrwerk, usw...?
Hab mir auch mal deine Homepage angeschaut, da gibt's ja auch schöne Bilder.
Bist Du am Mittwoch evtl. bei uns im Club?
Vielleicht kannst Du mir da ein bisschen helfen bei der Teileauswahl, wäre schön.

Grüße

Alex

Slotfeger Offline

Slotter

Beiträge: 17

12.10.2009 22:39
#8 RE: MiniZ 2010 Antworten

schönen Abend Mädels u. Buben

also erstmal Danke sage für die sehr freundliche Aufnahme hier.

so, jetzt ein Terminproblen meiner seits, ich dachte am Mittwoch also übermorgen wäre da ein M-Z Rennen scheint aber der Freitag zu sein, na egal, ich würd mich freuen da mit fahren zu dürfen. Und, falls am Mittwoch was möglich ist gerne ein wenig trainieren.

Nun zu den Reifen. Ich habe heute mit DioSo telefoniert, Reifen sind in der Mache, unterscheiden sich von seinen normal erhältlichen nur durch eine farbliche Markierung. Erhältlich sind diese ( also die Wettbewerbsreifen ) auch direkt auf Anfrage bei ihm wenn man nachweisst auch überregionale Veranstaltungen durch zuführen und das mit dem Regionalverantwortlichen abgesprochen hat. Wer überregionale Ambitionen ( ich glaub mich juckts danach ) hat sollte auf den normal erhältlichen DiSo trainieren und auch Clubintern damit fahren um nicht immer wieder Umstellen zu müssen.

Denkanstoss.: wäre doch net schlecht mal darüber nach zudenken, Ü-Regio zu machen irgendwann, bringt Leute an die Bahn von Süd über West bis Ost vielleicht

Arnold, ich werde DiSo ein paar Musterreifen von Slot.IT zu senden, er wird dann eine kleine Charge für mich giessen aus dem gleichen Material wie die normalen Reifen und dann geht da vielleicht auch was wie bei eurer grossen gestellten Klasse, ich würde dafür ein paar ( 6 )Slotits spendieren

Wenn am Mittwoch was geht bei euch könnte ich ein paar der DiSo mitbringen falls Interesse dazu besteht

Alex, einfach fragen was Du fragen willst wo ich helfen kann tu ich das gerne nur bitte nicht zu viel erwarten sehe mich selbst eigentlich immer nur als ewiger Anfänger.

Aber, eines kann ich klar im voraus sagen für Mini-Z auf PU und Holzbahn nur Chassis Striker 50 oder 55 mit gefrässtem Hinterachshalter und stufenlos verstellbar je nach Karo.
Ich selbst geb mich mit dem Slotdevil Panther zufrieden, kann nachträglich gefedert werden was letztendlich aber zum gleichen Preis dann kommt wie ein Striker
habe heute übrigens bei Schöler ne grössere Bestellung gemacht, verschiedene Chassi und auch Foxmotoren ( die einfachen normalen ).

so, jetzt hab ich meinen ganzen Durcheinander im Kopf hier abgeladen, wünsch ne gute Nacht und wer mich was fragen will der darf anrufen am tag unter 0178-7748526 und zu Hause abends unter 08141-534342 gerne biss 22:00 Uhr


servus

AnJo

kleiner Nachtrag noch

mein FromA hat übrigens in Ebersberg im Training auf der weissen Spur ne 12,552 hingelegt mit normalem Slotdevilfahrwerk, ABEC-1 Kugellagern und Fox ersatzmotor!
Und jetzt guckt euch mal die Zeiten die letztens dort beim Rennen gefahren wurden an, selbst die hochgezüchtesten Boliden waren da nicht schneller
Was meinen Denken mal wieder bestätigt das man auch "Billig" schnell sein kann

Angefügte Bilder:
25.07.09 Nürnberg 003.jpg  
Rennsemmel Offline

Slotter

Beiträge: 32

13.10.2009 11:32
#9 RE: MiniZ 2010 Antworten

Hallo Anjo,
wie wär's denn mit den DISO-Reifen von Bleck-Center,
kann ich morgen (Mittwoch) mitbringen. Vielleicht
sind das ja auch die Wettbewerbsreifen von Z-Mini-Fight.

Achtung! Am Freitag wird noch mit Moosgummi gefahren,
falls das Rennen stattfindet.

Dann bis morgen,
Gruß
Arnold

einzig,- aber nicht artig

Markus Offline

Slotter

Beiträge: 785

13.10.2009 12:37
#10 RE: MiniZ 2010 Antworten

Zitat von Slotfeger
... und dann geht da vielleicht auch was wie bei eurer grossen gestellten Klasse ...



WARUM???

SLP-Cup [sic!] Autos mit PU-Reifen???

Gruß,

Markus

¡Vive la thingie revoluciòn!

2nd Offline

Slotter

Beiträge: 308

13.10.2009 13:40
#11 RE: MiniZ 2010 Antworten

Moin,
große Klasse? slot.it? PU?
hab ich was verpasst?

Gruß Thomas

Slotfeger Offline

Slotter

Beiträge: 17

13.10.2009 21:06
#12 RE: MiniZ 2010 Antworten

schönen Abend zusammen

scheint irgendwie das ich mich verkehrtherum abgeladen ( geäussert ) habe

Thema Slot.It

habe doch mit Geli u. Arnold leztens geredet weil wir etliche dieser Fahrzeuge zu Hause haben.
Was liegt also näher als einfach ne Spassserie zu starten, volkommen ohne jeglichen Terminzwang und auch in keinem Rennkalender verankert und nur innerhalb der Clubgemeinde ( wobei ich mich jetzt der Einfachheit halber schon mal halb dazu zähle ).
Anders gesagt, ich würde 6 von den kleinen Flitzern aus meiner Vitrine zurecht basteln mit den kleinen Diso versehen und wenn dann mal z.B am Mittwoch mehrere Leuts da sind könnte man dann ein nettes kleines Rennen durchziehen.

Arnold, ich habe im Moment noch 6 Paar DiSo Grösse 2 und 5 Paar Diso Grösse 3 hier auf Lager und auch noch ne Schachtel mit diversen Dickelreifen der alten Sorte

Meine Zeilen oben sollten so verstanden werden das ich falls gewünscht ein paar Musterreifen mitbringe damit ihr diese mal in Augenschein nehmen könnt.

Ob Bleckcenter die aktuellen neuen Reifen für die Serie hat wage ich ganz leise zu bezweifeln aber Irren ist Menschlich und ruf einfachmal den Dieter Sommer morgen nochmal an damit er mir da auch ein paar zukommen lässt zum Begutachten.
So war das von mir gemeint, ich hoffe ihr kommt jetzt klar mit meinem Kauderwelsch

servus
der AnJo

Angefügte Bilder:
29.03.09 007.jpg  
Heiner Offline

Slotter

Beiträge: 18

15.10.2009 01:47
#13 RE: MiniZ 2010 Antworten

Hallo Slotfeger,
bringe mal ein paar Reifen am Freitag mit. Dann könnte ich mir sie mal in Ruhe ansehen.
Kann man schon was sagen, wie die Reifen am besten verklebt werden und geschliffen?
Grüße und bis Freitag
Heiner

Slotfeger Offline

Slotter

Beiträge: 17

15.10.2009 06:35
#14 RE: MiniZ 2010 Antworten

@ Heiner

ich verkleb die Reifen mit normalen Pattex bzw Pattex-Extreme, masshaltig schneiden und dann nur leicht planschleifen, keinerle kantenbruch zu Anfang.

Nun erstmal gemütliche 2-3hundert Runden den Reifen anfahren ohne diesen zu sehr in den Kurven zu Belasten ( Driften ), dann nachschleifen bis 3000 und ne 45° Kante machen aussen so müsste das passen dann.
Das wäre mal die Grundbehandlung allerdings gerade auf der F-gedinger Bahn muss man erst noch gucken wie sich da die Reifen machen da hier schon sehr viel Grip da ist.
Denke, da sollte man sich recht vorsichtig rantasten an das ganze denn schnell hat man des guten zuviel getan denn die DiSo bauen relativ schnell sehr viel Grip auf.
Aber auch ich muss da erst noch einiges lernen da ich bisher nur auf C-Schiene gefahren bin und das ist schon was ganz anderes als auf Holz. Wichtig auch die Gewichtsverteilung vom Chassis und scheinbar auch das Karowackelspiel.

Naja, werde da noch einiges zu verbessern haben an meinen Wägelchen hab ich gestern gesehen

servus
der AnJo

MSMike Offline

Slotter

Beiträge: 281

15.10.2009 10:27
#15 RE: MiniZ 2010 Antworten

Hallo Heiner,

schau mal hier da findest du nützliche Tipps.

http://www.diso-modelle.de/html/pu-reifen.html

MSMike

Seiten 1 | 2
Fahrercup »»
 Sprung  
Xobor Ein Kostenloses Forum | Einfach ein Forum erstellen
Datenschutz