Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden  
Sie können sich hier anmelden
Dieses Thema hat 47 Antworten
und wurde 2.129 mal aufgerufen
 Cars und Teile
Seiten 1 | 2 | 3 | 4
Gast
Beiträge:

08.08.2006 10:54
#31 RE: Kleine Klasse Formel 1 bis 1969 Antworten

Hallo Jürgen,

es gibt auch noch einen T86C, der hat einen Alpha Romeo Motor. Der 86 hat einen Climax und der T86 B hat einen Maserati-Motor, so mein Wissensstand (Einbildung) kann mich aber auch täuschen.
Der C-Stand hat aber definitiv einen Alpha-Motor.
Anbei der Beweis:

Grüße
Alex

Angefügte Bilder:
614-4.jpg   614-5.jpg   614-6.jpg  
west8909 Offline

Slotter

Beiträge: 716

08.08.2006 15:16
#32 RE: Kleine Klasse Formel 1 bis 1969 Antworten
Hallo Leute,

hier gibts noch schöne Fotos von älteren, noch einsatzbereiten Formel-Rennern:

http://www.historicgrandprix.com/Event%20Photos.htm

und hier die ganzen Veranstaltungen mal durch klicken ...
http://www.atspeedimages.com

Da wären ein paar Autos für Jürgen für die grosse Klasse zum Bauen dabei ....

Grüsse
Walter

west8909 Offline

Slotter

Beiträge: 716

19.08.2006 09:43
#33 RE: Kleine Klasse Formel 1 bis 1969 Antworten

Hallo Jürgen,

danke, der Cooper ist echt spitze!!!

Mach weiter so!

Grüsse
Walter

ditech Offline

Slotter

Beiträge: 179

22.08.2006 22:03
#34 RE: Kleine Klasse Formel 1 bis 1969 Antworten

Hallo Jungs,

es gibt jetzt den Cooper T 86 mit der Startnummer 30, 21, 15 und 12

Gruß Jürgen

Angefügte Bilder:
P1090164.JPG   P1090165.JPG   P1090166.JPG   P1090167.JPG  
ditech Offline

Slotter

Beiträge: 179

22.08.2006 22:06
#35 RE: Kleine Klasse Formel 1 bis 1969 Antworten

Hai zusammen,

hier ein Bild von meinem Chassis für den Cooper, es ist jetzt überarbeitet und hat nun Dreieckslenker

Gruß Jürgen

Angefügte Bilder:
P1090173.JPG   P1090174.JPG  
west8909 Offline

Slotter

Beiträge: 716

23.08.2006 08:04
#36 RE: Kleine Klasse Formel 1 bis 1969 Antworten

Hallo Jürgen,

bist ja richtig fleissig ............

Grüsse
Walter

west8909 Offline

Slotter

Beiträge: 716

23.08.2006 08:10
#37 RE: Kleine Klasse Formel 1 bis 1969 Antworten

Hi Jürgen,

sieht doch gut aus!

Gibt bald einen neuen Einbaum auf der Bahn .......

BRM 2,5 L

Grüsse
Walter

Angefügte Bilder:
brm-1.jpg  
Markus Offline

Slotter

Beiträge: 785

23.08.2006 11:45
#38 RE: Kleine Klasse Formel 1 bis 1969 Antworten
Zitat von west8909

BRM 2,5 L



Etwa das Revell-Teil ausm epay, Walter???

Irgendwie hatte ich an dem WE andere epay-Präferenzen...

Viel Spaß mit dem Teil,

Markus

P.S.: Oooooops, jetzt hast Du ja ein Bild angehängt. Wer hat denn DEN gegossen???


¡Vive la thingie revoluciòn!

west8909 Offline

Slotter

Beiträge: 716

23.08.2006 12:22
#39 RE: Kleine Klasse Formel 1 bis 1969 Antworten

Hi Markus,

kein Revell

Wer den gegossen hat, kann ich dir sagen, wenn er da ist

Ist jedenfalls wieder mal was anderes! Aber ich habe noch einen 63er Indy Watson Roadster und einen 63er Indy Lotus Ford von MPC geschossen ....

Damits nicht langweilig wird ....

Grüsse
Walter

west8909 Offline

Slotter

Beiträge: 716

25.08.2006 15:34
#40 RE: Kleine Klasse Formel 1 bis 1969 Antworten
Hi Markus,

der BRM ist angekommen. Sehr schön gegossen, mit Scale-Felgen m. Bremstrommeln usw. Das wird sicher ein schönes Auto.

Bringe den Kit mal mit. Auf der Bauanleitung steht nur "Model Maker" (GB)

Grüsse
Walter

ditech Offline

Slotter

Beiträge: 179

03.09.2006 12:08
#41 RE: Kleine Klasse Formel 1 bis 1969 Antworten

Hai Jungs,

ich möchte ein neues Auto für die kleine Formel Klasse bauen und dachte mir,
das der Nachfolger des Dino 256 F2 von 1960 genau das richtige Auto ist.
Der Dino 156 F2 von 1960.

Was haltet Ihr davon?

Fahrer war Graf Berge von Trips.
Das Auto hatte Heckmotor mit V6Zyl.
Es gibt fast kein Bildmaterial und kein Modellauto davon, weil aus diesem Auto dann der Dino mit
dem Haifischmaul wurde.
Anbei ein paar Bilder.
Gruß Jürgen

Angefügte Bilder:
1.jpg   2.jpg  
Markus Offline

Slotter

Beiträge: 785

03.09.2006 20:48
#42 RE: Kleine Klasse Formel 1 bis 1969 Antworten
Schönes Klasse II Auto, Jürgen.

Die "Einbaum-Klasse" wird eine reine Frontmotorklasse.

Ich greife der Ausfertigung des Reglements mal vor und sage Vorsichts halber schon mal an, dass die Maximal-Bodybreite bei 36mm liegen wird, damit Ihr Alle Euch bei der Vorbildauswahl leichter tut.

Schön flache Mittelmotor-Kisten wie z.B. dieser Ferrari, Jürgen, oder der Sharknose werden in der Klasse II sehr konkurrenzfähig sein...

Liebe Grüße,

Markus

¡Vive la thingie revoluciòn!

ditech Offline

Slotter

Beiträge: 179

03.09.2006 21:40
#43 RE: Kleine Klasse Formel 1 bis 1969 Antworten

Hai Markus,

der Mittelmotor Dino ist ja für die Klasse II gedacht, nicht für die Einbäume

gruß
Jürgen

Markus Offline

Slotter

Beiträge: 785

03.09.2006 22:03
#44 RE: Kleine Klasse Formel 1 bis 1969 Antworten

Aaaaaah, super, Jürgen!

Mal gucken, ob der auch was für mich ist...

Sucht das Haus ditech noch den "Lotus-Killer"???

Guats Nächtle,

Markus
¡Vive la thingie revoluciòn!

ditech Offline

Slotter

Beiträge: 179

03.09.2006 22:34
#45 RE: Kleine Klasse Formel 1 bis 1969 Antworten

Hai Markus,

der Killer wäre nicht schlecht, aber der Cooper lief heute nachmittag mit Walter, bereits 7,145s.
Der Porsche lief 7,089s, der Brabham lief heute 6,633s

Auch ein guats nächtle
Jürgen

Seiten 1 | 2 | 3 | 4
 Sprung  
Xobor Ein Kostenloses Forum | Einfach ein Forum erstellen
Datenschutz