es gibt auch noch einen T86C, der hat einen Alpha Romeo Motor. Der 86 hat einen Climax und der T86 B hat einen Maserati-Motor, so mein Wissensstand (Einbildung) kann mich aber auch täuschen. Der C-Stand hat aber definitiv einen Alpha-Motor. Anbei der Beweis:
ich möchte ein neues Auto für die kleine Formel Klasse bauen und dachte mir, das der Nachfolger des Dino 256 F2 von 1960 genau das richtige Auto ist. Der Dino 156 F2 von 1960.
Was haltet Ihr davon?
Fahrer war Graf Berge von Trips. Das Auto hatte Heckmotor mit V6Zyl. Es gibt fast kein Bildmaterial und kein Modellauto davon, weil aus diesem Auto dann der Dino mit dem Haifischmaul wurde. Anbei ein paar Bilder. Gruß Jürgen
Die "Einbaum-Klasse" wird eine reine Frontmotorklasse.
Ich greife der Ausfertigung des Reglements mal vor und sage Vorsichts halber schon mal an, dass die Maximal-Bodybreite bei 36mm liegen wird, damit Ihr Alle Euch bei der Vorbildauswahl leichter tut.
Schön flache Mittelmotor-Kisten wie z.B. dieser Ferrari, Jürgen, oder der Sharknose werden in der Klasse II sehr konkurrenzfähig sein...
der Killer wäre nicht schlecht, aber der Cooper lief heute nachmittag mit Walter, bereits 7,145s. Der Porsche lief 7,089s, der Brabham lief heute 6,633s