Hei, warum nur ein Baby-Concourse, für Jugendliche oder Erwachsene darfs doch auch sein. Die Formel Autos sind ebenso schön wie die anderen und sogar viel filigraner. Der Concourse darf ruhig nach den STDSW Kriterien beurteilt werden. (Finde ich) Tschau Jürgen
Hallo Walter, da scheint ja ein schönes Indycar unter dem Tuch hervor zu schauen. Was ist das denn? Enthülle doch mal ganz behutsam. Wie es ausschaut brauche ich demnächst auch so ein Tuch. Schöner Tag noch Jürgen
Damit die 1/8"-Achse nicht eine "lex Markus" wird, möchte ich Euch an meinen Ideen teilhaben lassen:
Dieses Red Fox chassis gibt es bei ABSlotsport für 20 Quid (Straßenausdruck für GBP). Meines Erachtens passen da etliche Formel B - Karossen ohne viel Aufwand einfach so drauf: http://www.abslotsport.biz/page44.html
Und hier ein 1/28 Formel-Chassis, auf das viele schmale 1/24 Bausatz-bodies der 70/80er Jahre passen (Bausatz 23 Pfund, fertig etwas über 30 Pfund) http://www.abslotsport.biz/page92.html
Die beiden "großen" Chassis ermöglichen den Verbau von auch schmaleren Karossen, also kein Wettbewerbsvorteil, sondern lediglich einer Erweiterung des Starterfelds dienend...
Was sagt Ihr? Könnte man diese Chassis nicht einfach ausdrücklich genehmigen, ohne dann das Reglement groß überarbeiten zu müssen?
wie meinen damaligen Ausführungen zu entnehmen, gilt der 1/8" Vorschlag für die große und mittlere Formel-Klasse. In der kleinen Klasse gibt es mit dem problemlos erhältlichen Schöler (und mangels exotischer Alternativen, bis z.B. alte Dynamic) keinen Grund, auf 1/8" auszuweichen, bzw. eine 1/16" oder 2mm Vorderachse (egal, ob durchgehend oder Stummel) zu fahren!
Zitat von axhHallo Walter, kleine Anmerkung, Du hast vergessen Dich oben im Reglement mit als Verantwortlichen zu nennen. Ändere dies doch noch, bitte. Gruß Alex
Könnten wir das hier langsam und wie auch immer vom Eis bekommen, Freunde???