ich komme gerade aus Lugano von einem dreitägigen Rennwochenende zurück...
Aber ich weiß ja, was Du meinst.
Und reglementskonforme FERTIGE (RTR) Rennwagen helfen ungemein, wenn man doch mal mit den "langsamen" Auto mitfahren möchte... (ich weiß, Günther: "Bring Du ruhig ein langsames Auto mit, Markus...!")
Mir geht´s jetzt nur darum, ob z.B. an der Typenliste geschraubt werden soll, d.h. etwa nur noch EIN bestimmter Bausatz oder so... Dann könnte ich mich jetzt gleich drauf einstellen.
Hi Markus, den Porsche Cup veranstaltet Alex, daher kann ich verlässliches nicht sagen. Eigentlich hat das Reglement gepasst. Ob es kleinere Anpassungen gibt oder so bleibt, wollten wir nach der Saison diskutieren. Da nicht jeder immer neue Autos bauen kann, sollten die Fahrzeuge dieser Saison aber als Basis brauchbar sein.
Gruß Thomas
PS. Komm am Freitag zum "langsam fahren". Da mußt du doch nur die Autos in die Kiste packen.
hier die ersten Ergebnisse vom Porsche Cup kostenlos vorab. Günter pflegt dann noch wie gewohnt die Ergebnisse unter Rennergebnissen ein.
Besten Dank nocheinmal an die Rennleitung (Sohn von Günter Wende, sorry, hab leider seinen Namen nicht mehr parad). Gut gemacht. Und an unsere Einsetzer noch einmal besten Dank.
Nun die Ergebnisse: Platz1: Thomas Kraus, 223 Runden Platz2: Alex Hinz, 218Runden Platz3: Michel Schröder, 214 Runden Platz4: Günter Rössler, 211 Runden Platz5: Günter Wende, 195 Runden Platz6: Heiner Pangratz, 186 Runden
Gratulation an Thomas zum 1. Platz, bist echt souverän von Anfang an durchgerauscht. Grüße Alex
Hi Markus, die Ergebnisse pflegt Günter am WE ein. Dann gibt es auch Zeiten. Die Bahn war nicht ganz so schnell; gefahren wurde 6x5Min. Nach Mittwoch Porsche Cup und gestern GTC muß ich heute passen. Schade aber auch, vielleicht next week.