ich hoffe Ihr habt alle den ersten Teil der Feiertage ansprechend überstanden.....
Da ich am 17.Januar nicht ganz unvorbereitet bei Euch auflaufen will, stellt sich natürlich die übliche Übersetzungsfrage. Wieviel Millimeter für die Kleinen und die Grossen der DSC sind denn so angebracht auf Eurer Bahn? Mit was für einem Wagen und welcher Üebersetzung ist Didi letztes Jahr die 7.2er Zeiten denn gefahren? Irgendwo habe ich gelesen/gehört, dass eine Layout-modifikation in Planung ist. Wie ist da der Stand? Ist die Bahn noch so, wie ich sie vom "alten Standort" her kenne? Fragen über Fragen.....
Schon mal ein ganz herzliches Dankeschön für Eure Inputs und allen natürlich einen perfekten Rutsch ins bald beginnende neue Jahr...
Markus als DSC-Verantwortlicher wird dir alles beantworten ...
Ich weiss leider nicht mehr, mit welchem Auto und welche Zeiten Didi letztes Jahr gefahren ist. Das Layout ist bisher unverändert wie im Race City, lediglich die Unterführung ist tiefer und die Auffahrt steiler.
12/41 geht in der großen Klasse auf jeden Fall schon ´mal besser. Noch kürzer könnte u.U. noch mehr bringen, denn wirklich "spritzig" sieht anders aus...
Bin mit meinem Porsche 917 auf altem, ungefederten Schöler mit nur 13mm Hinterrädern ohne Gewicht nach außen immerhin schon ´ne 7.5 hoch gefahren.
Die sollte erstmal bis zu unserem Treffen halten...
Einen guten Rutsch an Euch Alle, auch in die Schweiz!
Booaahh... 7.5 Sekunden...Mann, Du musst den Bison aus dem 917er rausnehmen!! DSC fährt nur mit Fox..
Nein in Ernst, das habe ich mir eigentlich auch gedacht, dass die 12/40 bei 25er Rädern vermutlich zu lange sein könnte. Das sind dann ja schon "Siegener-Übersetzungen" und das bei Euren 3 engen 180° Kehren!! Auf jeden Fall haben Deine ersten Inputs schon mal mächtig geholfen, besten Dank dafür !!
Allen noch ein angenehmes "Kater auskurieren" und liebe Grüsse aus der Schweiz
Dir ein gesundes, glückliches und erfolgreiches 2007!
Ich glaube auch, dass man da übersetzungsseitig noch einiges tun kann. Am Mittwoch probiere ich mal ein paar kürzere aus. Bis dahin sollte ein guter 16mm Rädersatz fertig sein und die Karosse auf einem Striker sitzen, so dass die Geschichte etwas aussagefähiger wird. Einen zweiten 917er fahre ich dann parallel auf einem solid DSC oder BIG. Beide Konzepte halte ich den anderen gegenüber für überlegen, mal gucken, ob das auch stimmt...
Da mich Peter überredet hat zum DSC zu euch mit zu kommen, intressiert mich das natürlich auch. Hab zwar keine Ahnung, ob mein GT40 vertig wird, mal sehen. Schassi ist immerhin gefräst und der Body bereit zum Decaln. Aber bin dankbahr, wenn Tipps bez. Übersetzung abgegeben werden....
so, Lotus 19, 53er Corvette und gleich noch mein alter Matich und der neue 917PA sind verheiratet, ein Stapel alter und neuer Föxchens läuft gerade (im Gänsemarsch zu zweit) ein, 3 neue Rädersätze für hinten sind geschliffen und vorpoliert...
Heute abend kommen alte und neue Schöler, solid DSC, MoMo SWirgendwas und u.U. das MoMo MP06 zum Einsatz. Bis jetzt brennen die Schöler, heute Abend können die anderen Chassis zeigen, was sie drauf haben.