für moderne Formel / Indy Fahrzeuge eignet sich das Plafit gut. Die letztere, breitere Sidewinder-Ausführung ist da sehr stabil und für schnelle Zeiten gut. Das Plafit-Inliner ist filigraner, aber für schmälere Autos durchaus gut. Beide sind gefedert.
Für alte, schmale Formel-Generationen ist das Schöler Vintage gut geeignet. Schmale Bauweise und Inliner sind für Fahrzeuge bis ca. 1963 gute Voraussetzungen.
Es gab mal ein Formel Chassis von Sigma, das ist aber leider nur noch sehr selten zu bekommen. Wenn Du Tipps brauchst, melde dich einfach.
Erst mal Danke für die ersten Tips,werd mich dann mal nach ein Plafit umschauen. Karosse wird es Wohl eine Indy werden die gefallen mir Optisch einfach besser,und bei euch fahren ja auch einige rum.
Naja wenn er dann fertig ist Vieleicht kommen mich ja dann mal paar Formelfahrer von euch besuchen ! Ist ja nicht alt zu weit
So Karosse ist bestellt,jetzt kann es sich nur noch Wochen handeln bis Sie fertig ist . So und jetzt geht es ab nach Ottobrunn zum Pflastern ! Also man hört sich !
Oh ja Du spricht mir aus der Seele,aber das wird schon habe mir jetzt mal das Reglement angeschaut wie breit usw. Werde am WE mal mit den Chassiaufbau beginnen ! da die Karosse erst kommt !
So jetzt gehts schon los,mit denn ersten Fragen ! laut Regl. sind ja max. 20mm Hinten erlaubt nutzt du die 20mm oder machst du sie Schmäler 16mm . Sonst muß Ich mal schauen wo Ich 20mm Felgen her bekomme .