Zeit: 8,442 ist Platz 6 (erster in der Hausfrauengruppe)
Die Zeiten bewegten sich zwischen 8,1 und 8,8 sec.
Unser Auto ist besser als es die Fahrer umsetzten können. Wir fuhren das Auto so um die 8,6-8,8.
Als uns Herr Schmeer (Danke Dietmar) ein paar Kleinigkeiten am Auto (Schleifer, Federung vorne, Bodenfreiheit vorne) geändert hat, fuhr der jüngste Sohn von Herrn Sedlmayer 8,2 tief.
Dies haben wir vier nie mehr erreicht.
Wir lassen gut 2 zentel aus mangelnder Streckenkenntnis liegen. Aber vielleicht geht das im Laufe des Rennens ja besser.
hier noch einmal ein herzliches Danke an die Hot Sloter für die schöne Zeit und die vielen neuen Erfahrungen die wir in Bezug auf das Fahren auf Kunststoff Schienen erfahren durften. Auch dem Rest des SLP Teams Alex, Eugen, Thomas noch einmal ein herzliches Dankeschön für den tollen Einsatz und das Kämpfen bis zur letzten Runde. Leider konnten wir aufgrund mehrerer technischer Defekte nur den 10 Platz erreichen, aber es steckt noch viel potential in unserem Fahrzeug so das wir im nächsten Jahr sicher mit einer besseren Platzierung rechnen dürfen.
Anbei noch ein paar Bilder vom Rennen.....
Günter
Angefügte Bilder:
Markus
(
Gast
)
Beiträge:
22.07.2007 18:02
#19 RE: Das Süddeutsche 12h SLP Rennen bei Hot Slot Munich
unsere technischen Probleme lagen bei den Schleifern und durch zwei Unfälle war unser Heckspoiler nicht mehr da wo er sein sollte und Kleben kostet halt leider viel viel Zeit.
Aber beim nächsten mal werden wir mit ein wennig mehr Glück besser abschneiden!
Gruß Günter
Markus
(
Gast
)
Beiträge:
23.07.2007 13:11
#23 RE: Das Süddeutsche 12h SLP Rennen bei Hot Slot Munich
mal etwas von einem "Mitleidenden". Es war sehr schade, dass wirklich ein Problem das andere überschattete. Auch wenn der ein oder andere fast gekotzt hätte, so war unsere Stimmung nicht kaputt zu bekommen. Viel gelernt haben wir und das alles hat das Team zusammengeschweißt. Phasenweise lief das Auto richtig gut. Im letzten Turn haben Eugen und ich dann viele Runden aufgeholt, aber eben leider nicht mehr alles aufholen können. Das zeigt aber, dass wir jetzt hier weiter machen müssen. Denn jetzt läuft die Kiste und ein guter Mittelfeldplatz wäre ohne weitere Optimierungen machbar. Viele Dinge die zu den Problemen führten haben wir noch am gleichen abend analysiert und ich denke bei so einem super Teamchef, wie Günter, und bei den beiden anderen super Slotracer Thomas und Eugen bekommen wir das gemeinsam hin. Es hat trotz allem riesigen Spaß gemacht, mit einem so super Team, das bis zum allerletzten gekämpft hat, zu "fighten". Jederzeit würde ich mit Euch wieder im Team gegen die anderen Club's/Teams antreten. Also auch von meiner Seite herzliches Dankeschön an Teamchef Günter und die beiden anderen "Racer" Eugen und Thomas.