Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden  
Sie können sich hier anmelden
Dieses Thema hat 82 Antworten
und wurde 3.416 mal aufgerufen
 Rennserien
Seiten 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6
ditech Offline

Slotter

Beiträge: 179

23.12.2006 15:37
Porsche Cup 2007 Antworten
Hallo liebe Slotter,
da der 2006er Porsche Cup sich einer großen Beliebtheit erfreut hat, wird er auch 2007 gefahren.
Ich bin der Veranstalter und habe bereits das neue Reglement ausgearbeitet.

Da die Besonderheit beim Porsche Cup der extrem kurze Radstand und der lange Überhang am Heck sind,
sind im neuen Jahr außer allen Porsche 911er Coupes auch alle Porsche 356 Coupes und auch alle alten Käfer Limousinen
zugelassen. Somit können eine bunte Vielfalt an Heckmotor Schleudern an unserem Cup teilnehmen.
Ich habe das Reglement so gestaltet, das schmale und hohe Autos nicht automatisch zu den Verlierern gehören müssen.
Es gibt keine Concours Punkte, also eher sowas wie eine kleine SLP Klasse.

Ich freue mich schon auf diese Rennen und hoffe das Ihr auch wieder Spaß und Ehrgeiz mit unseren Heckschleudern
habt. Da das Reglement steht, könnt Ihr über die Feiertage schon mal mit dem Bauen der heißen Teile beginnen,
die, die bereits ein fertiges Auto haben können sich natürlich auch nocheinmal Gedanken über evtl. Änderungen machen.

In diesem Sinne wünsche ich allen Mitgliedern, unseren Bahngästen und unseren Forumsgästen ein
beschauliches und erholsames Weihnachtsfest.


Euer Jürgen

Angefügte Bilder:
Porsche Reglement 07-1.jpg   Porsche Reglement 07-2.jpg  
MiskinPW Offline

Club-Mitglied

Beiträge: 11

25.12.2006 08:31
#2 RE: Porsche Cup 2007 Antworten

Hallo Jürgen

Ich mag nicht deine Arbeit an den Reglement des "neuen" Porsche Cups schlecht machen bin aber der Meinung dass wir es einen Porsche Cup lassen sollten und jetzt nicht einen "Heckschleuder" Cup daraus machen sollten. Wir haben Relegln vom letzten Jahr und meine Erwartungshaltung an die neuen Schirmherren ist eigentlich nicht alles neu zu machen sondern einfach mal drauf zu achten dass diese Regeln eingehalten werden und bei Vergehen dann auch entsprechen zu sanktionieren.

Ich glaube dass das hohe Interesse am Porsche Cup gezeigt hat dass der Club diese "alte" Rennserie weiter fahren möchte und nichts weiter. Also bitte nimms mir nicht übel aber überdenke die Regeln nochmal gem. dem Motto "never touch a running system"

Gruß und Weihnachten

Peter

Markus Offline

Slotter

Beiträge: 785

26.12.2006 12:44
#3 RE: Porsche Cup 2007 Antworten

Tja, am Anfang fand ich die Idee ja auch noch gut, aber in der Tat geht es ja nicht um eine Rennserie, in der wir AUCH unsere Porsches vom letzten Jahr fahren dürfen. Das wäre in der DTSW ja auch gegangen...

Nein, wir wollen unseren Porsche-Cup behalten!

In diesem Sinne liebe Grüße,

Markus
¡Vive la thingie revoluciòn!

Markus Offline

Slotter

Beiträge: 785

12.01.2007 14:01
#4 RE: Porsche Cup 2007 Antworten

O.k., jetzt wo der "Porsche-Cup" wieder ein Porsche-Cup ist, brauchen wir doch auch die Punkte-Regel nicht mehr, oder?

Liebe Grüße,

Markus
¡Vive la thingie revoluciòn!

Markus Offline

Slotter

Beiträge: 785

20.01.2007 18:28
#5 RE: Porsche Cup 2007 Antworten
Zitat von Markus
O.k., jetzt wo der "Porsche-Cup" wieder ein Porsche-Cup ist, brauchen wir doch auch die Punkte-Regel nicht mehr, oder?


¡Vive la thingie revoluciòn!

axh Offline

Slotter

Beiträge: 215

20.01.2007 20:21
#6 RE: Porsche Cup 2007 Antworten

warum?

Markus Offline

Slotter

Beiträge: 785

20.01.2007 20:31
#7 RE: Porsche Cup 2007 Antworten

Weil es sein kann, dass das Rennen nach dem Messen und Rechnen nicht mehr gefahren werden muss, weil der Sieger dann schon fest steht, ganz einfach...
¡Vive la thingie revoluciòn!

ditech Offline

Slotter

Beiträge: 179

20.01.2007 20:41
#8 RE: Porsche Cup 2007 Antworten

Hallo Jungs,
der Porsche Cup war eigentlich letztes Jahr ein schönes Rennen.
Wenn da nicht diese dauernde Nörgelei und Mißgunst gewesen wäre.
Deshalb habe ich mir für dieses Jahr das mit den Punkten ausgedacht.
Damit wäre ja eigentlich ausgeschlossen, das es wieder was zu nörgeln gibt.
Jeder kann sein Auto so bauen und einstellen wie es ihm passt.
Zudem ist das eine Clupveranstaltung und soll Freude und Spass machen.
Es geht um nichts.
Die Rennen haben noch nicht einmal begonnen und schon wird wieder diskutiert.
Das Ende wäre also wieder der selbe Porsche Cup wie letztes Jahr und das ist
das Letzte was ich mir gönne.
Nachdem ich also mein Ziel voll verfehlt habe, stelle ich meine Schirmherrschaft
für den Porsche Cup zur Verfügung.
Tschau Jürgen

Markus Offline

Slotter

Beiträge: 785

20.01.2007 20:52
#9 RE: Porsche Cup 2007 Antworten
Zitat von ditech
Hallo Jungs,
der Porsche Cup war eigentlich letztes Jahr ein schönes Rennen.
Wenn da nicht diese dauernde Nörgelei und Mißgunst gewesen wäre.
Deshalb habe ich mir für dieses Jahr das mit den Punkten ausgedacht.
Damit wäre ja eigentlich ausgeschlossen, das es wieder was zu nörgeln gibt.
Jeder kann sein Auto so bauen und einstellen wie es ihm passt.
Zudem ist das eine Clupveranstaltung und soll Freude und Spass machen.
Es geht um nichts.
Die Rennen haben noch nicht einmal begonnen und schon wird wieder diskutiert.
Das Ende wäre also wieder der selbe Porsche Cup wie letztes Jahr und das ist
das Letzte was ich mir gönne.
Nachdem ich also mein Ziel voll verfehlt habe, stelle ich meine Schirmherrschaft
für den Porsche Cup zur Verfügung.
Tschau Jürgen


Hai Jürgen,

der Porsche Cup war eigentlich letztes Jahr ein schönes Rennen
EBEN!!!

Jeder kann sein Auto so bauen und einstellen wie es ihm passt.
Da sei der Herr vor!

Es geht um nichts.
So´n Qatsch! Dann brauchen wir keine RENNEN zu fahren, sondern cruisen nur rum...

Nachdem ich also mein Ziel voll verfehlt habe..
Das mag so stimmen... Ziel war nämlich nicht, eine gut laufende Rennserie komplett um zu krempeln!

stelle ich meine Schirmherrschaft für den Porsche Cup zur Verfügung.
Bisschen mehr Ehrgeiz, bitte! ;-))) Jetzt wird erst RECHT genörgelt!!! Zusammen schaffen wir das doch!

Kopf hoch und Tschö,

Markus



¡Vive la thingie revoluciòn!

Markus Offline

Slotter

Beiträge: 785

20.01.2007 21:02
#10 RE: Porsche Cup 2007 Antworten
Und, Jürgen,

findest Du das mit der Punkteliste nicht auch zu kompliziert?

Ich meine für die, denen es vielleicht doch um ´was geht?

Sachma.

Tschö,

Markus

P.S.: Nachfragen muss erlaubt sein!!! Letztes Jahr war das Porsche-Cup Reglement anfangs auch nicht das Gelbe vom Ei, erst Recht, als dann noch die "Spirit of the Event" - Rule dazu kam, die immer dann ins Spiel kommt, wenn man nicht weiß, was man eigentlich will. NIE gab es zum Beispiel eine ausdrückliche Begrenzung der Vorderachsbreite, was Euch zum Vorwurf gemacht wurde. Ähnlich bitter war´s mit der Karosseriebreite, für die das Reiseservice Graw-Team einige Euronen in die Tonne kloppen durfte. Trotzdem war die Serie ein Erfolg. Neid und Missgunst gibt es immer, müssen aber meist hart erarbeitet werden...
¡Vive la thingie revoluciòn!

ditech Offline

Slotter

Beiträge: 179

23.03.2007 00:00
#11 RE: Porsche Cup 2007 Antworten

Hallo an alle Porsche Cup Teilnehmer,

ich habe mir gedacht, das es geschickt wäre ein Proberennen für das neue Reglement mit anschließender
Diskusion abzuhalten.
Ich denke der Montag 2.4.07 um 20:00 Uhr wäre ein schöner Termin.
Hiermit lade ich Euch alle zu diesem Test ein, belegte Semmeln werden von mir gestiftet.
Es geht um nichts, nur ein bischen die Konkurrenz abchecken, also kein MUSS.

Jeder Porsche Cup Teilnehmer wird einen Fahrzeug-Pass erhalten, in dem alle Punkte und Ergebnisse
festgehalten werden.
Ich werde mich auch darum bemühen mehr als nur 3 Cup-Rennen zu veranstalten. Ich dachte so an
6 bis 10 Rennen in diesem Jahr.
Unsere neuen Porsche stehen bereits kurz vor dem ersten Testlauf, wahrscheinlich am Freitag nachmittag.
Als kleine Ergänzung habe ich eine Bewertung des Gesamteindrucks dazu genommen.

In freudiger Erregung auf einen spannenden Porsche Cup
Euer Jürgen

Gast
Beiträge:

23.03.2007 15:23
#12 RE: Porsche Cup 2007 Antworten

Servus Jürgen,

immer noch erregt ?

Finde ich gut deine Idee. Ein quasi Vorspiel (passt ja wieder zu deiner freudigen Erregung :-) )

Bin dabei.

Schöne Grüße
Eugen

MiskinPW Offline

Club-Mitglied

Beiträge: 11

25.03.2007 12:52
#13 RE: Porsche Cup 2007 Antworten

Hallo lieber Igler

Wir hatten eine gut gemeinte Serie letztes Jahr mit einem klaren Reglement.

Hat einer von Euch die 2006 Regeln schon mal durchgelesen? Die IG braucht keinen neuen Porsche Cup mit neuen Reglement und gar einer Veranstaltung bei der wir das neue Reglement mit Semmeln ausprobieren. Wir hatten nämlich einen Porsche Cup

Wir brauchen nur endlich mal das Verständnis das Regeln dafür da sind Gemeinschaften zu regeln und in unserem Fall faire Rennen zu fahren. (Wikipedia Regeln = eine Übereinkunft, an die man sich nach allgemeiner Auffassung halten sollte / eine Vorschrift für das soziale / sportliche Verhalten) .

Die alten Regeln sind ok wenn wir sie endlich mal einhalten würde- dh. Spurbreiten Karosseriebreiten Felgeneinsätze etc. Und wir brauchen konsequente neutrale Rennleiter die die Autos begutachten und im Regelverstoß die Fahrzeuge nicht starten lassen auch wenn das heisst das man uU alleine am Start steht und sich unbeliebt macht. Das ist halt so wenn man Rennleiter ist dass man unbeliebte Entscheidung treffen muss. Wer das nicht kann sollte überlegen ob er Rennleiter sein mag.

Leute nochmal es geht nicht um neue Regeln sondern darum dass Regeln eingehalten werden. Und es geht darum dass wir eine Slot IG sind bei der es nicht im allgemeinen darum geht dass einer gewinnt sondern dass alle Spass haben. Und das bedeutet auch dass es eine Selbstverständlichkeit ist dass man alle Teile am Auto hat dass die Karre lackiert und Klargelackt ist dass da ein Manschkal drin sitzt dass alle Reifen die gleichen Felegeneinsätze haben und wenn die Karre im letzten Rennen gecrashed wurde dass diese völlig repariert am start steht und nicht durch Tape zusammengehalten wird. Das gibt es weder beim echten Porsche Cup noch sonst bei irgendeiner Rennveranstalltung vom Stoppelfeldrennen mal abgesehen von dem ich noch nicht wusste dass wir uns damit messen wollen. Wir müssen hier Sensibilität aufbauen sonst wird das ein trauriges Rennjahr werden.


Ich habe als Beispiel bei den SLP Regeln der Trierer zwei interessante Punkte gefunden die unser Verhalten noch verdeutlichen Diese sind:


Dieser Passus im Reglement zielt auf die Optik unserer Rennfahzeuge ab! Wir wollen zwar keine Concoursewertungen, aber trotzdem optisch ansprechende Fahrzeuge. In der Praxis heißt das für uns: Alle grösseren Öffnungen in der Karosserie, welche von oben gesehen einen Blick auf Chassisteile frei geben, sollen verschlossen werden. Schön wäre es, wenn unsere Teilnehmer der SLP hier im Zweifelsfalle eine Öffnung mehr verschließen und die Reglementmacher augrund von einigen "Schweizer-Käse-Fahrzeugen" nicht gezwungen sind diese Geschichte haarklein über die Homologationsliste dokumentieren müssen!

Müssen die Fahrzeuge Startnummern und Sponsorenaufkleber haben?
Das sollte eigentlich SELBSTVERSTÄNDLICH sein und war es uns nicht Wert im Reglement zu verankern! Die Rennfahrzeuge sollten in der Optik immer einem Rennfahrzeug entsprechen. Dazu gehören typischerweise Startnummern, Sponsorenaufkleber und entsprechende Lackierungen.

Habt Ihrs Verstanden hier wird appelliert schöne Autos zu bauen die Rennsport zeigen. Und die schrieben Sponsorenaufkleber selbstverstänlich -merkt ihr was?
Wir sind so weit vom GEMEINSAMEN Rennenfahren entfernt. Das finde ich sehr traurig und entspricht nicht meinen Prinzipien. Erfindet 1000 Regeln mit und ohne Semmeltest nur es wird nicht besser wenn wir nicht alle langsam unsere Ethik zusammen nehmen und uns wieder besinnen dass es hier um Gemeinsamkeit geht und diese geht bei unsere Zahl nun mal nur wenn man sich an Regeln hält. Solange wir dass nicht lernen fahre ich (und ich vermisse es speziell den Porsche Cup) erstmal kein Rennen mehr mit.
Und meinen Frust kann ich über Arbeitseinsätze Getränkekassen usw 100% weiterschreiben nur jetzt langts erstmal.

Wir sind wohl alle Opportunisten ok nur vielleicht zeigen wirs die nächsten Monate mal nicht so stark
....das alles musste ich mir jetzt mal von der Seele schreiben. Lasst Euch die Semmeln schmecken.
Gruß
Peter


ditech Offline

Slotter

Beiträge: 179

25.03.2007 14:56
#14 RE: Porsche Cup 2007 Antworten

Hallo lieber Peter,
da ich der Schirmherr des Porsche Cups bin, habe ich die Regeln so gemacht, das der Spass
am Rennen wieder da ist. Vieleicht ist Dir entgangen, das in 2006 kein Spaß mehr aufgekommen ist.
Du bist schließlich auch einer gewesen, der im Rennen seinen Drücker stinksauer auf die Bahn geschmissen hast,
weil jemand nicht auf Dein Auto geachtet hat. Aber Du achtest auch nicht immer auf andere Autos.
Über Arbeitseinsätze kannst Du auch nicht mitreden, denn da habe ich Dich auch noch nicht gesehen.
Was also soll dann Dein Roman?
Wir fahren clubinterne Rennen und keine nationalen Meisterschaften.
Deshalb habe ich die Regeln so ausgelegt, das jeder aus dem Club mitfahren kann, egal ob er Dein bastlerisches Geschick hat oder eben nicht.
Weil dadurch aber die Autos einfach zu unterschiedlich werden habe ich das Reglement
eben diesen Bedingungen resultierent aus dem letzten Jahr angepasst.
Schön gebaute regelkonforme Autos bekommen mehr Punkte als die unschön gebauten Porsche.
Sinn ist es doch auch das viele Teilnehmer da sind und nicht nur 3 oder 4 die Ihre Modelle auf Deinem Niveau
bauen können. auch im echten Porsche Cup fahren nicht alle Porsche vorne weg.
Das ich belegte Semmeln spendiere, soll schließlich keine Bestechnung sein, sondern einem Rennabend auch einen
gemütlichen Touch verleihen und auch evtl. vorhandene Hungergefühle beseitigen.
Ab und zu finden bei uns auch nationale Meisterschaften statt, da gibt es auch immer etwas zu Essen und jeder ist
froh darüber. Aber das kannst Du ja nicht wissen, denn Du warst da auch nicht mit dabei und hast Würstl eingekauft
gekocht, Kaffe gekocht oder Semmeln belegt.
Am Freitag haben wir uns spontan zu einem ersten Porsche Test getroffen und ich muß sagen es war spannend
und hat echt Spaß gemacht.
Zudem kann ich Dich beruhigen ich werde meine Kinder auch nicht mehr als Einsetzer mitehmen, dann mußt halt
auch Du mal in den saueren Apfel beissen und mit einsetzten.
Außerdem habe ich speziell auch für Dich den Gesamteindruck mit ins Reglement aufgenommen um eben schön gebaute
Autos zu bevorzugen.
Wir haben das Reglement im Kleinen getestet und ich denke es passt genau für uns.
Am nächsten Montag 2.4.07 testen wir nochmal unter Wettkampfbedingung, wenn etwas nicht passt wird auch das
Reglement angepasst.
Ich würde mich freuen wenn im Club soetwas wie "wenn der da ist, dann fahre ich nicht mit" aufhören würde.
Die Chancen dazu sind eigentlich inzwischen wieder gut, doch jetzt fängst Du wieder damit an.
Damit bringst Du aber die Clubmitglieder nicht dazu ein gemeinsames Rennen zu fahren.

Egal wie ich würde mich freuen wenn Du trotzdem mitfahren würdest, wenigstens am Montag bei dem Test
und danach kannst du entscheiden. Du kannst nicht von anderen erwarten Tolerant zu sein und sich an
Regeln zu halten, wenn Du es selber auch nicht willst.

Unser Club ist kein Rennstall und es geht nur um den Spaß
In diesem Sinne ein schönes Restwochenende
Jürgen



MiskinPW Offline

Club-Mitglied

Beiträge: 11

25.03.2007 19:31
#15 RE: Porsche Cup 2007 Antworten
...lieber Jürgen,

Gut gebrüllt Löwe. Du hast meine Message nicht verstanden - und dich nur persönlich angegriffen gefühlt. Ich hatte keine Rechtfertigung erwartet sondern einen anderen Zweck erfüllen wollen - nämlich mal ein paar Leute wach zu rütteln dass es hier um Regeln einhalten und nicht um neue Regeln geht. Ich hätte dass auch für jede andere Rennserie schreiben können. Schade dass es keiner versteht.

Viel Spass beim Porsche Cup nur so dieses Jahr ohne mich.

Gruß
Peter

PS Es lag nicht an den Regeln dass mein Regler flog sondern dass war ein emotionaler Ausbruch meines Ergeizes den ich zu tiefst bereue da er ein Beispiel dafür ist wie es nicht laufen soll.
Seiten 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6
 Sprung  
Xobor Ein Kostenloses Forum | Einfach ein Forum erstellen
Datenschutz