Na Du Auswanderer Wie gehts den so. Ich Quatsch doch nicht,aber vielleicht kann man ja das eine oder andere Verbessern. Ja es waren mal Bison aber Mitterweile geht fast alles auf Fox 2.
danke, gut. Das Reglement ist eigentlich recht gut und problemlos. Wird ja nicht im ersten Jahr gefahren. Der Fox II ist natürlich eine echte Alternative. Finde ich gut.
Den Honda habe ich mir auch überlegt, aber der hintere Überhang .....
Ja plane ein Chassis mit schneller Lieferung ein!!!
@ Walter Okay ist notiert Der Nsx ist Optisch eine Augenweide der Überhand ist nicht so schlimm,schlimmer ist der sehr kurze Radstand von 94mm . Neigt sehr zum Kippen mit breiten Reifen 15mm weitere Tests mit 13mm Felgen stehen an,aber Mein Felgendreher liefert erst 13 Felgen
@ Markus
Ich finds auch nicht toll,sage nur mein Porsche den du fahren durftest Aber das Level soll halt nicht SLP werden,den nicht jeder hat eine Fräse oder die möglichkeiten und wenn das erstmal losgeht dann Landen wir auf den SLp Level.
Ganz klar nein,Du kannst dir auch Blei an die Karo hängen Es geht nur darum das die Grundplatte in keinster Weiße verändert wird,genau so alle anderen Teile des Chassis . (Serienchassi eben )
Zur Porsche Karo diese hat 74mm (Didi und alle SLPler sind breiter Außer das SLP 1 das geht rein oder das MSR
Nochmal ganz kurz zu den Reglement : von Ralf (Slotlion) Mini-Z fährt man und redet nicht drüber! Da gibts ein gutes Reglement. Die einen fahren mit BISON I und manche mit Fox. Aber sonst ....
Ich finde es auch nicht schlecht im Groben,was mich stört sind paar Faktoren. 1. Kein Beschränkung der Breite somit wird es bald ein Gruppe C,Enzo,FXX Klasse sein (den es folgen noch einige Gruppe Karossen und die sind z.b 77-78 Breit. 2.Kein Lexanscheiben schauen 10mal besser aus und sind in 3 Minuten montiert,und bringen keinerlei Gewichtsvorteil zu dem Originalen. 3.Das Ellen lange Reglement da brauchst 1 Stunde bist weis was du darfst und was nicht. 4.keine Motorausgabe dann gehts los wie in der SLP und beim Fox ist das noch leichter den der ist Offen .
Das dt. MiniZ Reglement begeistert mich an vielen Punkten nicht, eigentlich ist es unattraktiv für mich.
Das von Mike liest sich gut. Allerdings würde ich mein Serienchassis gerne anpassen dürfen, Wenn das Ding an irgend einer Stelle wegen ein, zwei Millimetern klemmt und nicht richtig reinpasst, ein Bauteil zu lang oder sonstwas ist, will ich das ändern dürfen. Wie sieht es mit z.B. Karohalter/Gewichten aus? Gewicht vorne wegnehmen, hinten dazu packen oder umgekehrt? Gehört alles letztlich in die Ecke Setup. Und auf den Spass möchte ich ungern verzichten.
Hi, es war nicht die Rede von einer eigenen Grundplatte! Es ging darum, ob ich die verändern darf, z.B. Löcher bohren oder kürzen, und bezog sich auf "keinerlei Veränderung am Chassis" in Mikes Regelwerk.