Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden  
Sie können sich hier anmelden
Dieses Thema hat 89 Antworten
und wurde 3.569 mal aufgerufen
 Rennserien
Seiten 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6
Markus Offline

Slotter

Beiträge: 785

14.08.2006 13:48
#16 RE: Nächstes Formel-Rennen ... Antworten
Ich hör´ nur noch 6.6, 6.7 - ja, spinnt Ihr denn alle???

Hammer-Zeiten, gratuliere Euch Allen!!!

Und ich hab immer noch keinen festen Motorhalter. 1. Versuch heute Abend

Wahnsinn, wie das abgeht bei Euch!

Was wiegt denn so eine konkurrenzfähige Karosse?

Mal gucken, wie das VoKi liegt, und ob der Motor überhaupt fest päppt...

Liebe Grüße an Alle,

Markus
¡Vive la thingie revoluciòn!

west8909 Offline

Slotter

Beiträge: 716

14.08.2006 14:11
#17 RE: Nächstes Formel-Rennen ... Antworten

Ich weiss auch nicht, was den Jürgen gebissen hat!!! 6,783 mit einer fahrenden Messingplatte ist ja allerhand

Wenn Du mit deinem Loch für den Motorhalter gar nicht weiter kommst, versuchs mal da:

http://www.formtechnik-werkzeugbau.de/

Ist nicht weit und scheint ein Spezialist zu sein. Vielleicht hat er was für Bastler übrig

Das Gewicht der Wolf Karosse mit kleinen Haltern (ohne Heckspoiler) ist 25,11 g.

Grüsse
Walter

Markus Offline

Slotter

Beiträge: 785

14.08.2006 15:54
#18 RE: Nächstes Formel-Rennen ... Antworten

Zitat von west8909
versuchs mal da:
http://www.formtechnik-werkzeugbau.de/
Ist nicht weit und scheint ein Spezialist zu sein.

Hi Walter,

fettes Merci für den Tip!

Die scheinen heute auf "Fenstertag" zu machen, aber ich bleib dran...

Ist ja echt fast vor der Haustür.

Liebe Grüße,

Markus
¡Vive la thingie revoluciòn!

Markus Offline

Slotter

Beiträge: 785

14.08.2006 22:46
#19 RE: Nächstes Formel-Rennen ... Antworten
Hallo Jungs,

langsam wächst zusammen, was zusammen gehört (die Achse hinten ist ne bloße Jig-Achse, der wird latürnich B R E I T !!!)



Zum Bedecaln hab´ ich heute wohl eher keinen Bock mehr, aber der Motorhalter ist fest gepäppt, Übersetzung passt, Inschallah!, 1:3 bei 25.8mm, Body iss lackiert, sollte mit nem Rollout am Mittwoch passen.

Der Lotus kriegt grad neue Räder mit richtigem Gummi (Statt der alten, mit ZipGrip grad mal für 1 Stunde wieder zum Leben erweckten, runtergeschliffenen Scaleauto-Kompletträder) und wird nen Tick kürzer (übersetzt). Also im Prinzip ein neues Auto - vielleicht kommt das "Ätsch" dann ja von vorne näher...

Mit ´nen klein´ bisschen Glück sollte "Nicht Negativ Auffallen" drin sein - natürlich mit ´ner Mini-Hoffnung auf mehr...

Jetzt mach ich mich ans Lager Einkleben.

Guats Nächtle,

Markus
¡Vive la thingie revoluciòn!

west8909 Offline

Slotter

Beiträge: 716

15.08.2006 13:26
#20 RE: Nächstes Formel-Rennen ... Antworten
Hallo Markus,

sieht gut aus! Da bin ich wirklich auf deine Zeiten morgen gespannt! Die Wölfe sind startklar!

Der Lotus ist fertig, mit Klarlack und Fahrer .....
Mal sehen, wie die neuen Räder laufen - vielleicht steht dann "... und tschüssss" am Heck oder aber Du klebst wie Pattex dran!?!

Viel Spass noch!

Grüsse
Walter

Markus Offline

Slotter

Beiträge: 785

15.08.2006 15:05
#21 RE: Nächstes Formel-Rennen ... Antworten
Der "Decalator" hat seine gottverdammte Pflicht getan!!!







Geh´ jetzt Reifen schleifen und Motorteile lackieren.

Dann kommt der "Chef-Clearcoater" und das Baby hat 24h zum Trocknen bis zum Rollout. Muss reichen...

Leeven Jrooß,

Markus
¡Vive la thingie revoluciòn!

Markus Offline

Slotter

Beiträge: 785

15.08.2006 22:01
#22 RE: Nächstes Formel-Rennen ... Antworten
Hai Jungs,

eine gute und eine schlechte Nachricht.

Zuerst die gute (schlechte ): Bahnrekordverbesserung auf der Reiseservice Graw - Hausbahn um 3/10, aber nur mit dem Chassis. Wenn der Body die Chose etwas beruhigt, könnte noch was gehen. Oder es wird zu schwer und das wars... Übersetzung für den Pilsenseering zu lang, aber für unsere Bahn u.U. genau richtig.

Jetzt die schlechte: Der Motorhalter-Päpp wird durch die Erwärmung weich. Gibt es hitzebeständiges Epoxy (außer das zum Magneten einkleben, ich dachte eher an Baumarkt oder so...)?

Guats Nächtle,

Markus, der jetzt den Bausatzmotor zusammen bastelt, gesprayt sind die Teile schon.
¡Vive la thingie revoluciòn!

ditech Offline

Slotter

Beiträge: 179

16.08.2006 09:39
#23 RE: Nächstes Formel-Rennen ... Antworten

Hallo Jungs,

das meine fahrende Messingplatte so gut geht, liegt wahrscheinlich nur an meinem Fox I, der Fox II passt wohl nicht

so recht zu dem Teil.

Allerdings benutze ich in der kleinen Formel Klasse auch eine fahrende Messingplatte und zwar genau angepasst

an den Cooper T86. Anbei ein paar Bilder vom Prototyp, den bring ich heute abend mit. Es fehlen jetzt nur noch die

Auspuffrohre und ein paar Anbauteile. Ich bin bereits mal mit dem Ding gefahren um die Übersetzung anzupassen.

Jetzt werde ich aber noch ein paar Motoren probieren müssen, da ich nicht unter eine 7,4s gekommen bin.

Der Cooper lag aber ganz gut.

Wir können den Cooper heute abend mal in Augenschein nehmen, damit ich ihn vervollständigen kann.

Die Nase und die Motorattrappe sind abnehmbar.

Morgen wird er dann abgegossen und kommt am Freitag bereits zum Einsatz.

Grüßße bis heute abend Jürgen

Angefügte Bilder:
P1090105.JPG   P1090106.JPG   P1090107.JPG   P1090108.JPG  
west8909 Offline

Slotter

Beiträge: 716

16.08.2006 10:18
#24 RE: Nächstes Formel-Rennen ... Antworten

Hallo Jürgen,

sieht gut aus! Bei den Chassis man eines bedenken: Üblicherweise heisst es in den Reglements "Chassis von oben durch die Karosserie verdeckt!". Ist bei den Formel-Fahrzeugen nicht immer einfach, aber man sollte das Chassis nicht zu weit heraus ziehen. Könnte ja sein, dass mal andere bei uns mitfahren.

Bin neugierig auf den Cooper auf der Bahn.

Grüsse
Walter

west8909 Offline

Slotter

Beiträge: 716

16.08.2006 10:31
#25 RE: Nächstes Formel-Rennen ... Antworten

Hallo Markus,

ich glaube, der Motorhalter wird gepäppt nicht lange halten, egal mit welchem Epoxy. Versuch es mit "Kaltmetall", das ist hitzebeständig!

Oder bei der Firma in Herrsching ....

Grüsse
Walter

Markus Offline

Slotter

Beiträge: 785

16.08.2006 11:04
#26 RE: Nächstes Formel-Rennen ... Antworten
Hi Jürgen,

nett der Cooper, auch wenn Vorder- und Hinterachsträger etwas "gewöhnungsbedürftig" (mit ALLEN Mitteln, ts-ts-ts! ) sind.

Schau´ ich mir heute Abend an.

Wenn wir die Kleine Klasse weiter so "verwässern", laminier ich meine Harvey-Lexankarosse doch noch aus. Aber egal, mir gefällt´s.

Dann können wir bald ne dritte Klasse mit Schöler-Vintage-Formel-Fahrwerk und wirklich schmalen bodies fahren... Juhuuuuu!

War nur Spaß... Oder???????

Liebe Grüße,

Markus

P.S.: Jürgen, kannst Du mit Deinem Compi nur E-Mails empfangen, aber keine SENDEN
¡Vive la thingie revoluciòn!

west8909 Offline

Slotter

Beiträge: 716

16.08.2006 13:48
#27 RE: Nächstes Formel-Rennen ... Antworten

Ach Markus,

das Schöler Vintage und eine Alfa-Karosserie liegen bei mir rum - wann fahren wir die Vorkriegs-Einbäume endlich?

Grüsse
Walter

Markus Offline

Slotter

Beiträge: 785

16.08.2006 14:15
#28 RE: Nächstes Formel-Rennen ... Antworten
Hi Walter,

mach´s wie ich: Bau eins, fahr hinterher und die anderen ziehen nach...

Und - was ist jetzt "Kaltmetall"

Hattest Du das nicht mal mit?

Bis gleich,

Markus
¡Vive la thingie revoluciòn!

west8909 Offline

Slotter

Beiträge: 716

16.08.2006 14:52
#29 RE: Nächstes Formel-Rennen ... Antworten
Wenn Sie hier auf Links zu eBay klicken und einen Kauf tätigen, kann dies dazu führen, dass diese Website eine Provision erhält.

Hi Markus,

"Kaltmetall" oder "Flüssigmetall" ist ein spezieller Kunststoffkleber vermischt mit Aluspänen. Härtet bei Wärme richtig aus und ist bis ca. 600 Grad stabil. Wird bei Reps an Automotoren verwendet, bei Ausbrüchen, Rissen usw. Habe das selbst mal bei einem ausgebrochenen Ölkühleranschluss erfolgreich getestet!

Gibt es beim guten Autozubehör-Handel oder in Ebay.
Werbung: http://cgi.ebay.de/Fluessigmetall-Kaltme...1QQcmdZViewItem
Werbung: http://cgi.ebay.de/Fluessigmetall-30-g-K...1QQcmdZViewItem

Grüsse
Walter


Mit diesem Beitrag wurden folgende Inhalte verknüpft
west8909 Offline

Slotter

Beiträge: 716

16.08.2006 14:55
#30 RE: Nächstes Formel-Rennen ... Antworten

Hi Markus,

muss nicht bauen ......

habe schon fertig!

Das zweite geht in Arbeit!

Grüsse
Walter

Angefügte Bilder:
Klasse-3.jpg  
Seiten 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6
 Sprung  
Xobor Ein Kostenloses Forum | Einfach ein Forum erstellen
Datenschutz