Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden  
Sie können sich hier anmelden
Dieses Thema hat 59 Antworten
und wurde 2.278 mal aufgerufen
 Rennserien
Seiten 1 | 2 | 3 | 4
MiskinPW Offline

Club-Mitglied

Beiträge: 11

25.12.2006 08:37
#16 RE: Slotcar GT Masters Antworten

Hi Walter

erstmal dicke Kugeln zu Weihnachten wünsche ich dir

Also wie ja schon letzten Mittwoch erwähnt bin ich dabei bei deiner GT Klasse.
Meines Wissens nach ist der Ford GT 40 auch zugelassen oder.
So einen würde dich mal auf die Bahn (Beine) stellen

Wann hat du denn das komplette Reglement fertig


Gruß
Peter

MiskinPW Offline

Club-Mitglied

Beiträge: 11

26.12.2006 11:45
#17 RE: Slotcar GT Masters Antworten

Hallo Freunde

... ich habe noch ne Frage. Kann mir mal jemand sagen welche Bausätze von wem für welche im GT Masters zugelassene Fahrzeuge verfügbar sind.

Habe versucht ne aktuelle Viper oder Corvette zu bekommen - no way nur alte Modelle und vor allem nur die Strassenversionen. Irgendeine Idee???

Gruß und dicke Kugeln
Peter

Markus Offline

Slotter

Beiträge: 785

26.12.2006 12:37
#18 RE: Slotcar GT Masters Antworten

Hi Peter,

machst Du das mit den dicken Kugeln nicht ähnlich wie zu Ostern: Ausblasen lassen? ;-))

So eine Bauatzliste macht Sinn, ist aber etwas viel Arbeit. Vielleicht kann Jeder etwas beitragen.

Gebi macht eine tolle Viper, die noch hier liegt. 06er Corvettes sollte es von Revell geben. Den GT Ford gibt es meines Wissens Stand Jetzt nur in 1/25, also nicht kompetitiv. Ein Blick auf die Ergebnistabellen der DTSW Süd und Nord ist i.Ü. eine sehr gute "Bausatzkunde" i.S. "wehrhafte" Fahrzeuge.

Näheres später!

I.Ü. darfst Du Deinen Porsche GT3 auch fahren...

Ich bin heute so ab 17-18:00h auf der Bahn, um meinen GT Ferrari Probe zu fahren

Alles Liebe,

Markus
¡Vive la thingie revoluciòn!

west8909 Offline

Slotter

Beiträge: 716

26.12.2006 16:26
#19 RE: Slotcar GT Masters Antworten

Hallo Peter,

danke für die dicken Kugeln .... haben bei dir hoffentlich auch geklingelt!

Ich bin gerade erst aus Ösiland zurück und stelle Reglement und Fahrzeugliste bis Donnerstag rein. Können ja eventuell noch morgen drüber reden ....

Aston Martin DBR(S)9
Corvette Z06 (GT3)
Dodge Viper Competition Coupé
Ferrari 430 Challenge, Lamborghini Gallardo (GT3)
Porsche 997 GT3 Cup
Lamborghini Gallardo
Lambirghini Murcielago
Ford GT 2005 (derzeit nur Autoart)
Ferrari 575
Nissan 350Z
Toyo Supra

Grüsse
Walter

MiskinPW Offline

Club-Mitglied

Beiträge: 11

26.12.2006 22:21
#20 RE: Slotcar GT Masters Antworten

Hi Markus

Du kennst doch gebi oder ???

Hast du die Viper von Ihm schon gebaut - kannst du mir eine besorgen - ne Viper meine ich

Gruß
Peter

Markus Offline

Slotter

Beiträge: 785

27.12.2006 12:37
#21 RE: Slotcar GT Masters Antworten

Hi Peter,

als regelmäßiger Forumsleser weißt Du doch, dass Gebi hier aktiv postet.

Wie ich ihn kenne, meldet er sich asap bei Dir.

Liebe Grüße,

Markus
¡Vive la thingie revoluciòn!

Markus Offline

Slotter

Beiträge: 785

15.01.2007 15:15
#22 RE: Slotcar GT Masters Antworten

Hi Walter,

darf ich davon ausgehen, dass die Body-Positivliste in der bisherigen Auswahl recht willkürlich ist?

Kein Wiesel GT3, keine Revell Corvette, bei den DiTech-Karosserien gibt es durchaus noch andere Hersteller, kein NSX, keine Autoart, der 575 ist recht betagt - also gehe ich davon aus, dass ähnlich alte GT2- und GT3-Karossen wie z.B. der 360 auch gefahren werden dürfen???

Fragen über Fragen, da wir über eine unvollständige (?) Positivliste sprechen...

Liebe Grüße,

Markus


¡Vive la thingie revoluciòn!

west8909 Offline

Slotter

Beiträge: 716

15.01.2007 15:27
#23 RE: Slotcar GT Masters Antworten

Hallo Markus,

wenn ich mehr Zeit hätte, hätte ich die komplette Liste erstellt. Habe ich aber nicht!!!

Natürlich können die Karosserien aller Hersteller verwendet werden! Wer eine Wiesel- oder eine
AutoArt-Karosserie oder eine Revell-Corvette oder ..... fahren will, kann das.

Der 360 stellt kein Problem dar, der NSX gehört nicht in die GT3-Klasse. Wer will einen GT2 in einer GT3-Klasse fahren?

Wenn es Fragen dazu gibt, ist jeden Mittwoch auf der Bahn Zeit, ich habe auch Telefon ....

Grüsse
Walter

Markus Offline

Slotter

Beiträge: 785

15.01.2007 15:46
#24 RE: Slotcar GT Masters Antworten
Zitat von west8909
ich habe auch Telefon ....

Da ist immer durch Jürgen besetzt...

¡Vive la thingie revoluciòn!

west8909 Offline

Slotter

Beiträge: 716

15.01.2007 15:47
#25 RE: Slotcar GT Masters Antworten

.... und warum ist der 575 recht betagt? Wurde bis 2004 gebaut ....

Grüsse
Walter

Angefügte Bilder:
F-575.jpg  
Markus Offline

Slotter

Beiträge: 785

15.01.2007 15:47
#26 RE: Slotcar GT Masters Antworten

Zitat von west8909
Wer will einen GT2 in einer GT3-Klasse fahren?


Jürgens Aston Martin ist auch kein GT3!

Liebe Grüße,

Markus


¡Vive la thingie revoluciòn!

Markus Offline

Slotter

Beiträge: 785

15.01.2007 15:49
#27 RE: Slotcar GT Masters Antworten

Zitat von west8909
.... und warum ist der 575 recht betagt? Wurde bis 2004 gebaut ....
Grüsse
Walter


BIS!!! Du sagst es...



¡Vive la thingie revoluciòn!

west8909 Offline

Slotter

Beiträge: 716

15.01.2007 15:49
#28 RE: Slotcar GT Masters Antworten

In Antwort auf:
Da ist immer durch Jürgen besetzt...


Kann nicht sein .... Bei Jürgen mag ja besetzt sein .... aber ich habe immer eine Leitung frei

Grüsse
Walter

west8909 Offline

Slotter

Beiträge: 716

15.01.2007 15:50
#29 RE: Slotcar GT Masters Antworten

Habe jetzt keine Zeit für Scherze ...

.... oder sollen nur Fahrzeuge aus 2007 starten?

Grüsse
Walter

Markus Offline

Slotter

Beiträge: 785

15.01.2007 15:50
#30 RE: Slotcar GT Masters Antworten

Zitat von west8909
[quote] .... aber ich habe immer eine Leitung frei


Dann hast Du also doch nicht so viel zu tun...



¡Vive la thingie revoluciòn!

Seiten 1 | 2 | 3 | 4
1/32 Klasse »»
 Sprung  
Xobor Ein Kostenloses Forum | Einfach ein Forum erstellen
Datenschutz