In Antwort auf:Jürgens Aston Martin ist auch kein GT3!
... aber auch keine flache Schüssel wie der Porsche GT1 und der NSX Gruss Walter
Nur weil Jürgens Vorbild Renaissance da ´nen London Bus draus macht, ändert sich doch nicht die Vorbildhomologation, oder?
Worum geht´s denn jetzt: Vorbildhomologation in GT3 oder flach/hoch (IN MM?????)
Sorry Walter, aber das hätte ich gern ausgegoren expressis verbis.
Oder mach ne Liste mit Autos, die Dir gefallen und scheiß auf Produktionsdatum oder gar Homologation. Trotzdem hat man dann wenigstens was, an das man sich sicher halten kann.
Liebe Grüße,
Markus
P.S.: Ursprünglich war die Serie doch mal an die gleichnamige ADAC-GT3-Serie angelehnt, die eine verbindliche Fahrzeugliste hat... ¡Vive la thingie revoluciòn!
wie gesagt, wenn ich Zeit hätte!!! Die Teilnehmer der ADAC GT Masters wären ja schön gewesen, aber mir schienen es zu wenig verfügbare Karosserien. Können aber gerne konstruktiv darüber diskutieren.
Ab Baujahr 2002 hatten wir letzte Woche schon besprochen, warst halt nicht da ...
Anstatt den grossen Meckerer abzugeben, hättest Du mir letzte Woche schon mal die DSC-Termine schicken können ....
Zitat von west8909Ab Baujahr 2002 hatten wir letzte Woche schon besprochen, warst halt nicht da ... Anstatt den grossen Meckerer abzugeben, hättest Du mir letzte Woche schon mal die DSC-Termine schicken können .... Also, konzentriere dich auf das Wesentliche! Grüsse Walter
Re.: Ab Baujahr 2002 hatten wir letzte Woche schon besprochen... Tja, hättest es seit dem besser mal veröffentlicht...
Re.: Anstatt den grossen Meckerer abzugeben... Meckern hört sich bei mir echt anders an! Zurzeit bitte ich nur um Erläuterungen zu Fragen, die auf der Hand liegen.
Re.: hättest Du mir letzte Woche schon mal die DSC-Termine schicken können... Ich sehe nach wie vor nicht ein, dass die Schirmherren die Termine vorgeben.
Die Schirmherren sollten wissen, wann die Teilnehmer die Autos startbereit haben und wann das erste Rennen stattfinden kann und das letzte stattfinden soll! Und ebenso die Anzahl und die freien Ferienzeiten ......
der Serienstart für die GT MASTERS ist für den 14. August geplant. Wenn die Autos früher fertig sind, können wir das erste Rennen auf den 15. Juli vorziehen.
Fährst Du etwa doch ein Odes-Auto (der Kotflügel sieht so "Maser-rund" aus)?
Gibt es Neuigkeiten i.S. Fahrzeugliste (habe mich eben mit großem amusement durch den thread gescrollt und es hätte doch echt was, wenn dieser am Ende noch Früchte tragen würde... ;-))? Natürlich gehören die schnellen Ditech-Porsches allesamt VERBOTEN!!!
Kleiner Tip vom Küken: Der schöne Innenraum wird noch schöner, wenn Du ihn matt machst, denke ich.
Liebe Grüße,
Markus
P.S.: Nur für die Statistik: Ich habe auch bereits fertige Einsatzfahrzeuge.
damit Du Dir nicht die ganze Arbeit machen musst, einfach ja / nein für z.B.
Ferrari FXX Ditech Porsches NSX bleibt "nein" (obwohl die anderen Japan GT erlaubt sind)??? Ditech Aston Martin auch "nein" Ferrari 360 hattest Du "ja" gesagt Lexus Japan GT Nismo Z
Die Fahrzeugliste ist seit langem unter > Reglements > Reglement Slotcar GT Masters zu finden.
Wie gesagt, wenn jemand ein Auto vorschlagen will, kann man das jederzeit schriftlich per Mail! Aber Fakt ist: kein GT1, Spur 80 mm, Karosse nicht verbreitert, ab Bj. 2002 .....
Auch für Ditech gilt: Nur Autos nach Liste und da ist der Porsche 997 GT 3 Cup (nicht verbreitert) zugelassen. Jürgen weiss das.
Ans Kücken: Der Innenraum ist seidenmatt und das Armaturenbrett wird noch matt, wenn die Farbe da ist!
Dann schieb doch mal Bilder deiner Autos, an denen Du sicher lange gebastelt hast, hier rein!
Ferrari FXX - kein Rennwagen, NEIN Ditech Porsche 997 GT3 Cup - JA Slotshop24 Porsche Cayman - JA Honda NSX - NEIN Ditech Aston Martin - NEIN, aber Ausnahme für schon gebaute Autos 2007 Ferrari 360 - JA Lexus GT - JA Nismo Z - JA
Und nochmal die Regeln: Wenn jemand ein Fahrzeug gerne aufgenommen hätte, per Mail an Rennleiter / Veranstalter! Ist das bisher geschehen, NEIN! Also was soll das Gemeckere.
Ferrari FXX - Es werden nur Autos zugelassen, welche an internationalen Rennen teilnehmen! Ditech Porsche - Der 997 GT3 Cup wird zugelassen, wenn er dem Originalfahrzeug entspricht, d. h. er hat z. B. keine Riesenradausschnitte für 24 " Felgen! Slotshop24 Gleiches gilt für den Cayman Honda NSX - nicht in dieser Klasse zu Hause, es liegt auch keine schriftliche Anfrage vor! Aston Martin DBR9 - nur dieses Jahr ausnahmsweise erlaubt. Ferrari 360, Lexus GT, Nismo Z - Wenn Anfrage gestellt wird, gibt es auch Zulassung.
Grundsätzliches: Es gibt eine Fahrezugliste. Wenn besonders schöne und in die Fahrzeugklasse passende Autos aufgelegt werden, kann man die unter Umständen aufnehmen. Es ist aber unverständlich, warum man bei 6-8 Teilnehmern 15 verschiedene Autos braucht! Wem das Reglement und die Fahrzeugliste nicht passen, der fährt besser in einer anderen Klasse!
Ein Tip vom Kücken: Bau ein Auto komplett! mit gutem Finish und guter Abstimmung gemäss Reglement und nimm an den Rennen teil. Das sollte doch reichen! Oder brauchst Du 3-5 Autos?