ich beabsichtige, eine neue Rennserie nicht nur für den Club sondern auch mit anderen Clubs regional und eventuell national auszuschreiben:
SLOTCAR GT MASTERS
Nach dem Vorbild der 2007 startenden ADAC Rennserie mit Fahrzeugen wie Porsche GT, Viper, Corvette, Ferrari, Aston Martin, Lamborghini usw.
Da ja viele ihre Porsches weiter fahren wollen, eventuell einen Aston Martin haben und Gebi so interessante und leichte Karosserien wie Viper und Ferrari baut, sind das für unsere Slotter gute Voraussetzungen.
Basis-Daten Plafit, Schöler & Co, Fox II, Reifenbreite hinten max. 13 mm, Gewicht 185 g, Concours.
darauf habe ich schon gewartet... Bin gerade dabei meinen Aston Martin her zu richten (kurz vor der Grundierung). Das wäre dann etwas für mich. Ich hoffe, dass zeitgenössische Lackierungen erlaubt sind und man auch dort Concours-Punkte bekommen wird (Wenn nämlich mehrere AM's in dem Grün herumfahren wird's spannend aber trotzdem uninteressant). Ich hoffe, dass mit Moosis gefahren wird. Das Fahrwerk wird natürlich wieder ein Schöler/Plafit mit axh-Anpassung. Ist hoffentlich erlaubt.
Welche Fahrzeuge dürfen am ADAC GT Masters teilnehmen? Wie sind die technischen Regeln? Am ADAC GT Masters dürfen Fahrzeuge der s.g. GT3 Kategorie teilnehmen, die sehr seriennah gehalten sind. Folgende Fahrzeuge sind derzeit beim ADAC GT Masters startberechtigt: Aston Martin DBRS9, Ascari KZ1R, Corvette Z06 GT3, Dodge Viper Competition Coupé, Ferrari 430 Challenge, Lamborghini Gallardo GT3, Maserati Gran Sport Light, Porsche 997 GT3 Cup, Venturi Heritage, Lotus Exige GT3. Ab 2007 sind – vorbehaltlich der technischen Abnahme durch die FIA - auch der Mosler MT900R GT3, der Wiesmann GT und der Jaguar XKR GT3 startberechtigt.
Also für mich als Neuling,hört sich das auch ganzer lecker an . Und vieleicht auch garnicht so schlecht zum Einstieg,okay bis auf das Schönheitspunkte aber man lernt ja nie aus .
Du siehst keinen Unterschied zwischen SDTSW (ab Bj 75 und diversen Klassen) und GT Masters, einer reinen GT-Klasse mit NEUEN Fahrzeugen???
Wir sprachen bereits im Frühjahr darüber, den Porsche-Cup in eine GT-Rennserie umzuwandeln!
Es ist doch ein Unterschied, ob Corvette, Viper usw aus aktuellen Baujahren gegeneinander fahren oder gegen einen Capri, IMSA Mustang oder Porsche 935 ...... Einzig der Toyo Supra wäre da ein paar Tage älter. Habe da an Jürgen gedacht, er hat sicher noch welche ....
So schön das SDTSW Starterfeld ist, aber ein Bj 75 passt nicht gerade zum Bj 2006
passt schon, ich denke dass ist eine gute Idee mit den GT-Masters, so wie der ADAC das vorhat. Mit ein paar zusätzlichen Ausnahmen sollte es eine moderne Rennserie sein und bleiben (Slot mäßig gesehen).
Sollen wir den ADAC mal anschreiben, vielleicht sponsort er ja ein bißchen, wenn wir so gesehen Werbung für diese Rennserie machen. Ich finde die Rennserie gut. Man kann ja dann mit seinem Fahrzeug an der SDTSW teilnehmen, wenn die Reglements ähnlich oder gleich sind.