darf der hier mitfahren in Racer Klasse ? Habe ich in der Liste nicht gefunden.
Scaleauto GT-One SC-6002
Das Deckel ist zwar viel zu schwer , die Spurbreite zu gering , schaut sch... aus , ist eigentlich auch nicht dafür geeignet , aber ich würde trotzdem mit diesem gerne an den Start gehen (Modifiziert versteht sich)
darf der hier mitfahren in Racer Klasse ? Habe ich in der Liste nicht gefunden.
Scaleauto GT-One SC-6002
Das Deckel ist zwar viel zu schwer , die Spurbreite zu gering , schaut sch... aus , ist eigentlich auch nicht dafür geeignet , aber ich würde trotzdem mit diesem gerne an den Start gehen (Modifiziert versteht sich)
Schöne Grüße Eugen
PS. habe nur einmal geschrieben, warum 2 Beiträge ? i don´t know
hiermit möchte ich alle Fahrer der 1:32 Klasse 1 + 2 bitten sich bis spätestens 15.06.2007 über das Forum oder direkt bei mir (grossy66@web.de) für das Rennen anzumelden.
Unter der Voraussetzung, dass ich bis DI wieder einsatzfähig bin, fahre ich wie besprochen die "Gelbe Klasse" mit und die "Depperl-Klasse" aus den erwähnten Gründen sicher nicht.
Sollte danach noch ein "Fun-Rennen" einer tatsächlich "Offenen Klasse" gehen, in dem man den derzeitigen Stand der 1/32er Entwicklung in Eurem Club einsetzen kann (also quasi "Weißwurscht-Rulz" bis 25k), bin ich sehr gerne dabei. An mangelnden Einsatzfahrzeugen bei den Teilnehmern sollte es ja eher nicht scheitern, gell?
Mangels 8mm breiter Moosgummiräder, wie im Reglement postuliert, fahre ich auch die "Racer-Klasse" nicht mit. Und die schönen vorhandenen wheels auf diese Breite zusammen zu "flexen", habe ich keine Lust...
Hallo, die Racer Klasse werde ich am Dienstag mitfahren- allerdings ausserhalb des Reglements, da auch ich keine 8mm Räder habe. die Beginner Klasse muß ich leider auslassen, da ich um 19:00 Uhr nicht an der Bahn sein kann.
das Problem mit der Reifenbreite haben anscheinend mehrere (wie Breit sind Sie denn?). Dafür werden wir beim ersten Rennen sicherlich eine Regelung finden!
soll Keiner sagen, dass man nicht schon seit dem 28 JANUAR [sic!] u.a. den Punkt Felgen in Eurem Reglement problematisiert hätte.
Und die neue Fassung ist prinzipiell ein italienisches Reglement, das hauptsächlich auf Plastikschiene und bestenfalls winkeligen Holzbahnen gefahren wird, also nicht originär für eine 45m Holzbahn mit sehr hohem Vollgasanteil ausgelegt ist.
Darüber hinaus ignoriert es erfolgreich 98% der im Club und bei den Gastfahrern schon seit langem verwendeten cars UND den Markt.
Schade - Angebote von Leuten, die sowas schon ´mal geübt haben, gab es doch zur Mitwirkung an einem 1/32er Reglement genug...
auch Du wurdest vom mir über das neue Regelement Informiert (sogar persönlich vorab per Mail) und es kam keine einzige Rückmeldung Deinerseits hierzu! Erst wenn man dann kurz vor dem Rennen feststellt das die Reifenbreite nicht stimmt und ein Fahrzeug nicht den Regeln entspricht, wird ins Boxhorn geblasen. Leider muss ich diese Vorgehensweise bei Dir immer wieder feststellen , schade das dies die einzige Art und weise Deiner Kommunikation darstellt. Denn über eine Hilfestellung Deinerseits oder den ein oder anderen Ratschlag würde man sich freuen aber so kann man nur unverständlich dreinschauen und sich über Deine Darstellungsart wundern!
Da bei unseren Rennen der Spaß im Vordergrund stehen soll und nicht irgendwelche Diskussionen, bitte ich Dich hiermit dies in Zukunft doch persönlich mit mir an einem der Trainingsabende zu besprechen (oder wustest Du diesen Dienstag noch nichts von den 8mm) da ich der Meinung bin das solche Diskussionen in unserm Forum eigentlich nichts verloren haben.
Ich hoffe dass wir uns nun auf ein gemeinsames schönes Rennen (mit zu breiten Reifen) freuen dürfen und hoffe damit diese Diskussion abschließen zu können.
komisch, da redet man monatelang [sic!] über dieses Reglement, aber erst, wenn man aufschreibt, was einem am Herzen liegt, wird dies plötzlich zur Kenntnis genommen...
Input an Dienstagabenden hattest Du nämlich wirklich ausreichend, sorry.
Bei mir kommt "der Spaß" erst nach der Arbeit. Und wenn bei den Rennserien wirklich nur "der Spaß im Vordergrund stehen soll", sollte man die Reglements nicht einfach los gelöst von der Realität autokratisch ins Netz pappen... Da bleibt nicht nur bei mir nämlich dann der Spaß auf der Strecke...
"Leider muss ich diese Vorgehensweise bei Dir immer wieder feststellen"... Es wäre aber auch zu eigenartig, wenn die sich immer gleichenden Konflikte stets andere Reaktionen hervor riefen
Genug erzählt. Meine Meinung kennst Du. Schade, dass sie Dir Deinen Spaß nimmt.
Viel Spaß aber dann bei den Rennen!
Liebe Grüße,
Markus
P.S.: Die 8mm auch für die "Racer-Klasse" sind mir tatsächlich erst nach dem Dienstag aufgefallen. Eine gewisse Mindestqualität unterstelle ich schriftlich fixierten Regeln vorab grundsätzlich schon. Kurz vor dem Rennen liest man sich die exotischeren Rulz aber dann doch noch mal genauer durch.