Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden  
Sie können sich hier anmelden
Dieses Thema hat 82 Antworten
und wurde 3.411 mal aufgerufen
 Rennserien
Seiten 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6
ditech Offline

Slotter

Beiträge: 179

21.04.2007 13:24
#31 RE: Porsche Cup 2007 Antworten

Hallo zum Zweiten,

die Strategien:

Walter hat mit seinem schmalem Auto die meisten Abnahmepunkte kassiert.
Alex hat die wenigsten Abnahmepunkte erhalten, hat aber das schnellste Auto.
Günter hat auf viele Punkte und eine gute Platzierung gehofft, das ging auf weil Jürgen zu langsam war.
Jürgen hat keine guten Rundenzeiten geschafft, deshalb ging das Konzept von breit und schnell nicht auf.
Dani war breit und schnell, aber Alex war schneller.
Hans hat viel für die Punkte getan und auch das Auto ist schneller geworden.
Max hatte ein paar Probleme und fehlende Erfahrung.

Das Konzept von Alex hat am Besten funktioniert. (Schnellstes Auto + wenig Punkte = Sieg)
Walters Konzept ging nicht ganz auf, da er im Rennen nur 5ter wurde.(Langsameres Auto + viele Punkte = 3ter Platz)

Die Ergebnisse:

1. Alex mit 59 Punkten (19+40)
2. Günter mit 57 Punkten (27+30)
3. Walter mit 55 Punkten (35+20)
3. Daniel D. mit 55 Punkten (20+35)
5. Jürgen mit 47 Punkten (22+25)
6. Hans mit 38 Punkten (23+15)
7. Max mit 31 Punkten (21+10)

Insgesamt ein sehr spannender Anfang im Porsche Cup.
Das nächste Rennen wird wahrscheinlich noch spannender, da jetzt jeder sein Auto anpassen und optimieren wird.
An Alle Teilnehmer ein herzliches Dankeschön und ein super Wochenende

Euer Jürgen

Angefügte Bilder:
Rennen 20.4.07.jpg  
ditech Offline

Slotter

Beiträge: 179

17.05.2007 16:09
#32 RE: Porsche Cup 2007 Antworten

Hallo liebe Slotracer,

ich bin wieder da und freue mich auf den nächsten Porsche Cup.
Obwohl die Zeit ein bischen knapp dafür ist, werden wir das nächste Rennen am kommenden Mittwoch den 23.5.2007 starten.
Für das leibliche Wohl wird wieder gesorgt.
Momentan haben sich bereits folgende Racer angemeldet: Alex, Daniel D., Günter, Jürgen, Markus, Max und Walter.
Ich hoffe natürlich, das Eugen bis dahin sein Auto fertig hat und mitfahren kann. Hans wird auch noch gefragt.
Sollten Gastfahrer mitfahren wollen, so sind sie herzlich willkommen.
Das Rennen wird so zwischen 8:00 und 8:30 Uhr beginnen.

Bis dahin viel erfolgreiches basteln

Euer Jürgen

Markus Offline

Slotter

Beiträge: 785

17.05.2007 18:39
#33 RE: Porsche Cup 2007 Antworten

Hi Jürgen,

da habe ich doch glatt gleich mal eine Decal-Session eingeschoben...







Weiter geht´s...

Liebe Grüße und weiterhin gute Reha,

Markus

¡Vive la thingie revoluciòn!

ditech Offline

Slotter

Beiträge: 179

17.05.2007 21:12
#34 RE: Porsche Cup 2007 Antworten

Hi Markus,
da warst Du aber schnell.
Wenn der auch noch so fährt wie er ausschaut, dann blüht uns aber was.
Im Übrigen haben wir gerade Cars angeschaut.
Gruß Jürgen

ditech Offline

Slotter

Beiträge: 179

21.05.2007 12:46
#35 RE: Porsche Cup 2007 Antworten

Hallo liebe Porsche Cupler

Eugen und Hans werden auch kommen.

Bitte die Fahrzeugpässe nicht vergessen, wenn doch, ist auch nicht so schlimm, dann werden die Daten eben nachgetragen.

Also bis zum Mittwoch.

Have a nice day

Jürgen

ditech Offline

Slotter

Beiträge: 179

24.05.2007 14:15
#36 RE: Porsche Cup 2007 Antworten

Hallo erstmal,

hier die kurze Zusammenfassung des zweiten Porsche Cups 2007 vom 23.5.

Der gestrige Porsche Cup war wieder sehr spannend.
Durch die verschiedenen Fahrzeuge und Konzepte konnte man vor dem Rennen keinen eindeutigen Sieger heraus finden.
Leider waren Markus und Eugen nicht am Start.
Das Ergebnis des Qualifyings spiegelte sich fast komplett im Rennergebnis wieder.

Die Konkurrenten:
Alex kam wieder mit seinem schnellen Porsche RSR aus Resin aus dem letzten Jahr.
Günter startete mit seinem alten Porsche RSR aus Plastik, hinten breit und vorne schmal.
Walter trat wieder mit einem Porsche 996 GT3 aus Plastik an, ein gesamt sehr schmales Auto.
Daniel fuhr den neuen Porsche 997 GT3 RSR aus Resin, ein gesamt sehr breites Auto.
Jürgen ist mit einem Porsche 935 DP II aus Resin angetreten, ein gesamt sehr breites Auto.
Hans kam mit seinem Porsche RSR aus Resin aus dem Vorjahr, aber in der Optik und dem Fahrverhalten wieder stark verbessert.
Max nahm mit einem Porsche 997 GT3 RSR aus Resin teil, ein gesamt sehr breites Auto und inzwischen schnelles Auto.

Die Taktiken:
Es wurden sehr unterschiedliche Spurbreiten benutzt,
die Bodenfreiheit betrug bei Allen ca. 1,1mm
Alle hatten hinten 15mm und vorne 5mm breite Reifen.
Alle hatten einen FOX II Motor außer Jürgen, der fuhr DiTech FOX I.
Alle Autos machten einen sehr guten Gesamteindruck, das heißt das die Fahrer wieder viel Liebe ins Auto und Detail steckten.

Allgemeines:
Durch die Bahnspannung von 10,5 V sind die Rundenzeiten gegenüber dem letzten Jahr langsamer geworden, allerdings
wurden die Autos durch die geringen Abflüge auch nicht beschädigt.
Die Rundenzeiten sind bei fast allen Teilnehmern gegenüber dem ersten Rennen besser geworden.
Der Sieger des Qualifying, Daniel, startete von Bahn 1.
Durch einen kleinen Aussetzer der Software mußte der erste Lauf wiederholt werden.
Der Grip war auf allen Spuren bestens.
Die Abflüge waren auch selten und diesmal vermehrt auf Günters Seite.

die Strategien:
Walter hat wieder mit seinem schmalen Auto die meisten Abnahmepunkte kassiert.
Alex hat wieder die wenigsten Abnahmepunkte erhalten, hat aber ein schnelles Auto.
Günter hat auf viele Punkte und eine gute Platzierung gehofft, das ging diesmal aber nicht auf, da Max und Jürgen schneller waren.
Jürgen hat relativ gute Rundenzeiten geschafft, deshalb ging das Konzept von breit und schnell diesmal auf.
Dani war breit und am schnellsten.
Hans hat seinen Porsche fahrsicherer gestaltet und flog deshalb nicht sehr oft ab.
Max hatte diesmal alles richtig gemacht und führte sogar die ersten 3 Läufe an.

Das Konzept von Dani hat am Besten funktioniert. (Schnellstes Auto + wenig Punkte = Sieg)
Walters Konzept ging nicht ganz auf, da er im Rennen nur letzter wurde.(Langsameres Auto + viele Punkte = 6ter Platz)

Die Ergebnisse:

1. Dani mit 61 Punkten (21+40)
2. Alex mit 54 Punkten (19+35)
3. Jürgen mit 52 Punkten (22+30)
4. Günter mit 50,5 Punkten (30,5+20)
5. Max mit 46 Punkten (21+25)
6. Walter mit 45,5 Punkten (35,5+10)
7. Hans mit 37 Punkten (22+15)

Insgesamt wieder ein sehr spannendes Rennen.
Das nächste Rennen wird wahrscheinlich noch spannender, da jetzt jeder sein Auto anpassen und optimieren wird.
Die Gesamtpunkte liegen zwar noch beieinander, aber nicht mehr so knapp wie nach dem ersten Rennen.
An Alle Teilnehmer ein herzliches Dankeschön und ein schönes Pfingst-Wochenende

Euer Jürgen



ditech, 21.04.2007 13:24

Angefügte Bilder:
Punktestand 2007.jpg   Rennen 23.05.07.jpg  
ditech Offline

Slotter

Beiträge: 179

03.07.2007 14:37
#37 RE: Porsche Cup 2007 Antworten

Hallo an alle Porsche Cup Teilnehmer,

am Freitag ist es wieder soweit. Wir gehen in die dritte Runde.

Rennbeginn ca. 20:30 Uhr.

Für das leibliche Wohl wird wieder gesorgt.

Die Teilnehmer:
Markus, Eugen, Michel, Günter, Dani R., Max, Dani D., Jürgen, Alex, Hans

Gastfahrer sind natürlich immer willkommen.

Eugens Porsche Cayman CSR aus Resin hat auch die Teilnahmeberechtigung erhalten ebenso wie jeder, der mit einem Cayman fahren möchte.

Bitte die Fahrzeugpässe mitbringen.

Da neue Autos am Start stehen und auch eifrig getestet wurde, gehe ich davon aus, das ein spannender Kampf um die Spitze stattfinden wird.

Ich freue mich auf Freitag
Euer Jürgen

MSMike ( Gast )
Beiträge:

03.07.2007 17:32
#38 RE: Porsche Cup 2007 Antworten

hallo Jürgen,

Oh ja na da bin ich mal gespannt was da raus kommt Meine erstes Rennen !

Zitter

MSMike

EUGEN Offline

Slotter

Beiträge: 26

03.07.2007 22:41
#39 RE: Porsche Cup 2007 Antworten

Servus Mike,

wir schon, keine Angst.
Komme gerade vom ersten Rollout mit meinem Cayman.

Die ersten Rundenzeiten sind noch nicht vielversprechend :-((

Bis Freitag.

Eugen

Markus Offline

Slotter

Beiträge: 785

04.07.2007 09:27
#40 RE: Porsche Cup 2007 Antworten

Zitat von EUGEN
Die ersten Rundenzeiten sind noch nicht vielversprechend :-((



Mmmmmmhhhhh, was will der Autor den gestern Abwesenden mit diesen kargen Worten sagen...

Ts, ts,

Markus

¡Vive la thingie revoluciòn!

ditech Offline

Slotter

Beiträge: 179

04.07.2007 10:29
#41 RE: Porsche Cup 2007 Antworten

Hai Eugen und Markus,

bis jetzt konnte ich eigentlich unbesorgt schlafen, aber Euere "schlechten" Zeiten zwingen mich wohl dazu, auch mal wieder an meinen Porsches beizugehen.

Heute abend werde ich mal sehen was ich tun kann.

Werde aber erst etwas später aufkreuzen.

Gruß
Jürgen

Markus Offline

Slotter

Beiträge: 785

04.07.2007 11:31
#42 RE: Porsche Cup 2007 Antworten

Hai Jürgen,

von MIR gibt´s keine neuen Zeiten, sei also (quasi) unbesorgt...

Aber dem Evgenji, mmmhhhhh... Da komm´ ich nicht hin.

Wo sind die "Rossy-Motors", wenn man welche braucht???

Obwohl, vielleicht haben wir uns ja nur verlesen.

11,5V fahren wir, oder?

Liebe Grüße,

Markus

¡Vive la thingie revoluciòn!

MSMike ( Gast )
Beiträge:

04.07.2007 19:27
#43 RE: Porsche Cup 2007 Antworten

Hey,

Ihr macht mir ne Freunde alle fleisig beim Trainieren und Ich muß mi alleine mit meiner Bahn ärgern
und mit mein Auto naja .

PS.Jürgen

Scheiben sind heute gekommen und Paß auch ! Danke Casch machen wir am Freitag !!!

So Und jetzt gehe Ich noch etwas üben üben üben üben

MSMike

EUGEN Offline

Slotter

Beiträge: 26

04.07.2007 19:31
#44 RE: Porsche Cup 2007 Antworten

Servus Jürgen,

halb so schlimm :-))

Auto war gestern um 8 gr zu leicht, 84 mm vorne (habe die 80mm überlesen)

War heute nochmals vor Ort. Zeiten auf Bahn 4 um die 7.506 bis 7.598

Also kein Hexenwerk.

Bis Freitag
Eugen :-)))

EUGEN Offline

Slotter

Beiträge: 26

04.07.2007 19:34
#45 RE: Porsche Cup 2007 Antworten

Achso,

noch vergessen.

Bitte alte Autos mit alten Reifen und ZipGrip o.ä. mitbringen.

Spur 1,2,3,5,6 ohne Gripp. Wäre schade, wenn einige Autos zu Bruch gehen würden.

Seiten 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6
 Sprung  
Xobor Ein Kostenloses Forum | Einfach ein Forum erstellen
Datenschutz